Das Sportzentrum Jules Ladoumègue im 19. Arrondissement von Paris, hat vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris vier Padelstrecken geplant.

Dieses Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Unternehmen NXPadel und das französische Unternehmen NGE.

Eine gute Nachricht für die Sportler, die im Club France anwesend sein werden, ist, dass sie in der Nähe neue Padel-Einrichtungen haben werden. Wenn Padel vorerst noch nicht zu den Olympischen Spielen gehört, ist es sicher, dass dieser Sport, der in vielen Ländern boomt, für Diskussionen sorgen wird. Es liegen noch viele Wege vor uns, aber viele Spieler freuen sich darauf padel bei den Olympischen Spielen 2032.

Die Wahl des Standorts für die Stadt Paris ist nicht trivial; Das Sportzentrum profitiert von einer strategischen Lage in der Nähe des Parc de la Villette. Dieser Park, einer der größten in Paris, beherbergt zahlreiche kulturelle und wissenschaftliche Attraktionen wie die Cité des Sciences et de l'Industrie, die Géode, die Cité de la musique und das Zénith de Paris.

Die Nähe zu diesen wichtigen Kultureinrichtungen, gepaart mit der Entstehung neuer Padel-Plätze, steigert die Attraktivität dieses Bezirks, insbesondere im Hinblick auf die nächsten Olympischen Spiele. Während der Spiele dient das Gelände auch als Club France, einem Ort der Feierlichkeiten für französische Medaillengewinner und ihre Unterstützer. Wir erwarten natürlich viele Fans, aber auch knapp 900 Sportler.

Die Fertigstellung dieses Projekts ist im Vorfeld der Olympischen Spiele für Juni geplant. Die neuen Einrichtungen bieten Bewohnern und Besuchern eine zusätzliche Möglichkeit, Padel zu entdecken oder auszuüben, und steigern so die Begeisterung für diesen Sport in der französischen Hauptstadt.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter