Während der Cupra Padel Point Tour au Padel Club von Bandol, Alice von Caunes interviewt einer der „Ältesten“ von padel Französisch und aktueller Trainer padel in Bandol: Aurelien Grandmont.
Harte Gleise und Betonwände
„Mein Debüt bei Padel gab es im Jahr 2011. Es gab harte Bahnen, Betonwände und weiche Zäune. Ich habe in einer weiterführenden Schule gearbeitet und nebenan gab es einen Padel-Club, den von Jean-Marc Dalain. Nachdem ich in jungen Jahren Tennis gespielt hatte, entwickelte ich eine Leidenschaft für Padel, und hier treffe ich Sie 12 Jahre später.
Meine beste Erinnerung bleibt Mexiko im Jahr 2012 während der Weltmeisterschaft. Es war wundervoll! Die schlimmsten Erinnerungen sind für mich die Mixed-Turniere. Es ist nie wirklich eine gute Idee…“
Von der Weltmeisterschaft bis zum Coaching
„Ich hatte 2012, ein Jahr nach meinem Debüt in diesem Sport, die Chance, die Weltmeisterschaft zu erreichen. Ich hatte nie wirklich den Ehrgeiz, Teil des französischen Teams zu sein, auch wenn ich in diesem Jahr natürlich sehr glücklich war, am Team-France-Abenteuer teilzunehmen. Ich habe mich nie wirklich professionalisiert, weil es immer nur Spaß gemacht hat. Der Coaching-Teil hingegen gefällt mir sehr gut. Dieses Jahr bin ich Laura Clergue und Fiona Ligi gefolgt und nähere mich immer mehr diesem Aspekt, der mir wirklich gefällt.“
Turniere können für Anfänger schwierig sein
„Turniere können für Anfänger schwierig sein. Ich denke, es sollte Kategorien geben, die nicht nur das Gewicht eines Paares berücksichtigen, was bereits der Fall ist, sondern auch die Rangfolge der Spieler. Verbieten Sie beispielsweise den Top 100 die Teilnahme an P100s. Für neue Spieler kann es frustrierend sein, immer zu verlieren. Es ist wichtig, dass sie manchmal gewinnen, für ihr Selbstvertrauen und ihre Moral.“
Das Gustavo Kuerten-T-Shirt
„Ich spielte damals mit Julien Lacroix und Mathieu Abautret und wir kauften das gleiche T-Shirt: das Gustavo Kuerten von Roland-Garros. Außer, dass wir mit diesem T-Shirt ein paar Niederlagen einstecken mussten, deshalb tragen wir es nicht mehr!
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder eine Etappe des Cupra veranstalten Padel Point Tour. Es läuft sehr gut und es herrscht eine sehr gute Atmosphäre. Jubeln."
Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.