Erleben Sie alle Schlüsselmomente einer Geschichte noch einmal, die mit endet Premier Padel als dominierende professionelle Rennstrecke nach dem Einlösung von World Padel Tour von Qatar Sports Investments.
2013: die Anfänge von World Padel Tour
Professionelles Padel ist seit 2013 in den Händen der Damm-Gruppe. Die Allianz, die sie mit den Spielern über die ehemalige Association of Professional Padel Players (AJPP) geschlossen hat, ermöglichte die Gründung des World Padel Tour und das alte ersetzen Padel Pro Tour (PPT).
Seitdem Sollwertereignisse, ein Damm-Unternehmen, managte den Wettbewerb und ermöglichte eine rasante Entwicklung des Sports.
September 2018: neuer WPT-Vertrag mit Spielern
Nach dem erfolglosen Versuch Fabrice Pastor die Spieler mit einer neuen Schaltung (International) zu erholen Padel Turm), der World Padel Tour verlängert seine Vertragsbeziehung mit den Spielern um fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2023.
Der neue Vertrag schützt die Konkurrenz vor möglichen Bedrohungen von außen und erlaubt Spielern nahezu keine Teilnahme an anderen Wettbewerben.
Februar 2021: FIP und WPT erneuern ihre Vereinbarung über die einheitliche Rangliste
La Internationale Padel-Föderation und die World Padel Tour ihre Vereinbarung erneuern die seit 2019 ein einheitliches Ranking etabliert. Bei FIP-Tour-Wettbewerben werden Punkte vergeben, die für den Profibereich gültig sind.
Oktober 2021: die Geburt des PPA
Nach dem Verschwinden der Association of Professional Padel Players (AJPP) im Jahr 2014 verbrachten die Spieler fast acht Jahre ohne ein kollektives Gremium, das ihre Interessen vertrat.
Anfang Oktober 2021 wurde die Professional Padel Verein (Berufsverband von padel) oder PPA geschaffen. Es ist ein Kollektiv unter dem Vorsitz von Alejandro Galán in erster Linie wer zählt auf seinen Vorstand Pablo Lima als Vizepräsident, zusätzlich zu einem Amt bestehend aus Paquito Navarro, Maxi Sánchez, Fernando Belasteguin, Miguel Semmler und José Carlos Gaspar.
Die Entstehung des PPA ergibt sich aus einer möglichen Erneuerung der Vertragsbeziehung mit dem World Padel Tour. Ziel ist es, Verhandlungen kollektiv und nicht aus individueller Sicht anzugehen.
November 2021: der Embryo von Premier Padel in Katar
Wir wissen es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber die Padel-Weltmeisterschaft in Doha wird einiges verändern.
Tatsächlich sagte der Präsident von Qatar Sports Investment während des Wettbewerbs: Nasser al-Chelaifi, nähert sich bestimmten Profispielern und dem Präsidenten der FIP, Luigi Carraro. Diese Treffen sind der erste Keim des Kreises Premier Padel.
Zehn Tage nach der Weltmeisterschaft ist die World Padel Tour organisiert eine Präsentation seiner zukünftigen Absichten auf einer Sitzung, an der drei Mitglieder des PPA-Vorstands teilnehmen.
Si mehrere andere Gruppen Wenn wir 2024 die Leitung des Padel-Profis übernehmen wollen, darunter auch unter der Leitung des argentinischen Geschäftsmanns Lisandro Borges, haben wir bereits das Gefühl, dass die Katarer von den Prognosen begünstigt werden.
Dezember 2021: Die FIP fordert die Intervention des IOC
Der Präsident der FIP, Luigi Carraro, schick einen Brief an Internationales Olympisches Komitee in dem er die Schwierigkeiten anprangert, die durch entstehen World Padel Tour von „Unser Weg zur Entwicklung und zum globalen Wachstum unserer wertvollen Sportdisziplin“. Der Italiener kritisiert die Exklusivitätssituation zwischen der Rennstrecke und den Spielern. Er versichert: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die International Padel Federation die Organisation der internationalen Padel-Aktivitäten übernehmen muss.“
Luigi bittet daher das IOC um Rat und Unterstützung.
Inzwischen, World Padel Tour bietet den Spielern ein neues Vertragsszenario mit einer deutlichen Erhöhung des Preisgeldes.
Januar 2022: Die großen Bewegungen beginnen
Zwei Monate nach den Treffen in Katar, das Bündnis von Al Khelaifi und der FIP Die Förderung eines neuen professionellen Padel-Zirkels ist bereits mehr als eine Möglichkeit und beginnt in den Medien zu kursieren.
Le World Padel Tour versucht, die Spieler dazu zu bringen, neue Verträge zu unterzeichnen, aber die Beziehungen zwischen dem PPA-Vorstand verschlechtern sich.
In einem von Präsident Alejandro Galán unterzeichneten Brief sprechen die Spieler von der Notwendigkeit, dass die zukünftige Entwicklung des Sports „unter der Schirmherrschaft und dem Schutz der International Padel Federation (FIP) (…) und unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees“ erfolgen müsse (IOC)“.
Galáns Brief an die Spieler fällt mit dem Schreiben zusammen, das Carraro im Dezember an das IOC schickte.
Die Damm-Rennstrecke stellt ihrerseits am 21. Januar ihren neuen Wettkampfkalender vor. Es erhöht sich auf 24 Turniere (im Vergleich zu 17 im Jahr 2021), verteilt auf 13 Länder. Dies ist die Reaktion der WPT auf die Kritik an ihrer übermäßigen Abhängigkeit von Spanien als Austragungsort ihrer Wettbewerbe.
Die Vorverlegung des Saisonstarts auf den 22. Februar und die zahlreichen Termine machen es für einen anderen Kreis schwierig, in diesem Jahr auf die Spieler zählen zu können.
Februar 2022: Die neue Rennstrecke ist Realität
1. Februar, FIP, Sportinvestitionen in Katar und die PPA kündigen offiziell die Gründung einer neuen professionellen Padel-Rennstrecke an. Freiheit und Schutz der Internationalen Padel-Föderation sind die beiden Schlüssel der Ankündigung.
Die beiden Unternehmen arbeiten zügig am Image der Rennstrecke und vor allem an der Logistik der ersten Veranstaltung, die sie in Doha ankündigen.
Le World Padel Tour warnt Spieler in einem Brief, dass es Sanktionen von bis zu 500 Euro für diejenigen geben könnte, die unterzeichnete Vertragsvereinbarungen nicht einhalten, einschließlich der Unfähigkeit, an anderen Wettbewerben an den Terminen von WPT-Turnieren und -Zeiträumen teilzunehmen Blickdicht, vor und nach diesen Ereignissen auf der Damm-Strecke.
Die Reaktion der FIP und der PPA Players Association, die sich an die Europäische Kommission wenden, lässt nicht lange auf sich warten. Die beiden Unternehmen beschuldigen Setpoint Events, den Organisator des World Padel Tour, um Wettbewerb zu verhindern und Amtsmissbrauch zu betreiben.
Die PPA sendet einen Brief an World Padel Tour Darin bringt sie ihre Unzufriedenheit mit der Entscheidung zum Ausdruck, die FIP-Tour-Circuit-Punkte nicht für die WPT-Rangliste zu zählen, und prangert die Gewährung einer Wildcard an den Veranstalter des ersten Turniers des Jahres in Miami an. Die Beschwerde wird beim Superior Sports Council eingereicht.
Gleichzeitig organisierten sich die Spieler in einem IPPA-Verband (Internationaler Verband der Padel-Spieler), unter dem Vorsitz von Lucia Sainzmit Gemma Triay, Nuria Rodríguez, Marta Talaván, Delfi Brea, Patty Llaguno und Alejandra Salazar an den Vorstand.
März 2022: Geburt der Marke Premier Padel
Am 8. März, anlässlich des Internationalen Frauentags, fand die World Padel Tour kündigt an, erstmals die Preise für Männer und Frauen anzugleichen. (Ein Wunsch, Parität herzustellen, der nicht von Dauer sein wird, da der Kreis im November einen … neuer Vorschlag, bei dem Männer wieder mehr verdienen als Frauen).
Mitte des Monats die Benennung der neuen FIP- und QSI-Schaltung, Premier Padelsowie seine grafische Identität werden enthüllt. Darüber hinaus wird bekannt gegeben, dass beim ersten Turnier, dem Qatar Major, das vom 28. März bis 1. April stattfinden wird, insgesamt 525 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet werden, ein Rekord.
Wenige Tage vor Beginn des ersten Termins von Premier Padel, World Padel Tour reicht eine Beschwerde beim Zivil- und Handelsgericht (CIMA) ein, um seine Rechte aus dem Vertragsverhältnis mit den Spielern zu verteidigen. Das Verfahren ist zweigeteilt: Zum einen werden die ersten 20 der Rangliste einbezogen, zum anderen diejenigen, die über den 21. Platz hinausgehen.
Der gesamtwirtschaftliche Anspruch beträgt rund 25 Millionen Euro.
Die Spieler über die PPA reagieren öffentlich auf die Maßnahme mit einer Pressemitteilung, in der sie von Druck sprechen und betonen, dass sie zusammenhalten werden. Auch Spieler wie Paquito Navarro, Sanyo Gutiérrez, Juan Tello oder Franco Stupaczuk reagieren mit Botschaften in ihren sozialen Netzwerken, in denen sie den Einheitsgedanken bekräftigen.
Die Feier des Qatar Major findet unter Beteiligung der überwiegenden Mehrheit der Spieler statt, die daher den Vertrag mit dem Qatar Major nicht einhalten World Padel Tour.
Mai 2022: World Padel Tour ergreift rechtliche Schritte
Le World Padel Tour sucht Verbündete und appelliert an den spanischen Padel-Verband, mit dem er eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die einer neuen Kategorie von Turnieren Gestalt verleiht, der WPT Next, einer niedrigeren Kategorie.
Die PPA kritisiert den Verband für seine Allianz mit einem Unternehmen, das offene Verfahren gegen Spieler unterhält.
Gleichzeitig greift es neben dem Schiedsverfahren auch auf den gerichtlichen Weg zurück, indem es bei einem der Handelsgerichte von Madrid (CIMA) eine Klage gegen FIP, QSI und PPA einreicht.
Premier Padel qualifiziert die Initiative von World Padel Tour von „verzweifelter Aktion“.
Juni 2022: Neuformulierung des Verfahrens
Mehrere Formmängel erfordern World Padel Tour die eingeleiteten Verfahren sowohl bei CIMA als auch über kommerzielle Kanäle zu überdenken, was zu einem Neustart dieser Prozesse führt.
Juli 2022: Die WPT unterschreibt bei Álex Corretja
Um die Beziehungen zu den Spielern flexibler zu gestalten, wurde die World Padel Tour integriert Ex-Tennisspieler Álex Corretja als Stellvertreter ins Präsidentenamt. Jetzt ist er für die Kommunikation mit Sportlern verantwortlich.
Oktober 2022: neuer Vorschlag für die World Padel Tour
Die Schaltung World Padel Tour lädt die Spieler separat zu einer Veranstaltung ein, um in Anwesenheit des Präsidenten der WPT, Ramón Agenjo und Álex Corretja, einen neuen Streckenvorschlag vorzustellen. Es findet am 18. Oktober auf Menorca im Rahmen des dort stattfindenden WPT-Turniers statt.
Der PPA-Vorstand ist bei der Sitzung nicht anwesend und empfiehlt anderen Spielern, nicht zu kommen. Die Spieler beharren darauf, dass sie sich nicht mit dem Verband zusammensetzen werden, bis dieser die Klagen zurückzieht und verlangen, dass er den Verband als Ansprechpartner der Spieler für mögliche Verhandlungen anerkennt.
Nur sehr wenige Spieler nehmen an dem Treffen teil. Die Spieler hingegen sind sehr präsent.
Eine Woche später beantragte der Profikreis selbst bei der CIMA, das Verfahren gegen die Spieler für drei Monate auszusetzen, da laut WPT ein „Verhandlungsprozess“ mit ihnen eingeleitet worden sei.
November 2022: juristischer Rückschlag
Le World Padel Tour kündigt die ersten fünf Veranstaltungen des Kalenders 2023 an.
Andererseits geriet er mit seinen Rechtsansprüchen ins Straucheln. Das Handelsgericht Nr. 15 von Madrid lehnt die beantragten Sicherungsmaßnahmen ab. daher Premier Padel ist bekannt.
Dezember 2022: Mädchen erheben ihre Stimme
Die IPPA SpielerverbandZum ersten Mal erhebt er öffentlich seine Stimme dagegen World Padel Tour und kritisiert die Entscheidung der Organisation, die Teilnahme von Athleten ohne Vertrag an ihren Veranstaltungen zu verhindern.
Januar 2023: letztes Gefecht und Beginn des Dialogs
World Padel Tour gibt seinen Kalender für 2023 bekannt. Insgesamt wird es 27 Turniere geben, die in 14 Ländern verteilt werden. Darüber hinaus ändert es die Typologie der Veranstaltungen, die es in Master, Open 1000 und Open 500 gliedert.
Die PPA gibt bekannt, dass sie rechtliche Maßnahmen dagegen prüft World Padel Tour für diese neuen Features implementiert, die ihrer Meinung nach gegen verschiedene Vertragsklauseln mit den Spielern verstoßen. Eine Beschwerde wird an den Obersten Sportrat gerichtet.
Am Ende des Monats, le World Padel Tour et Premier Padel kündigen den Beginn von Gesprächen an zielte darauf ab, die Situation zu lösen.
März 2023: Spieler unterschreiben bei Premier Padel
Nach einem Jahr des Zögerns wagten die Spieler den Schritt und unterschrieben bei Premier Padel. Die Premiere des von QSI finanzierten Damenwettbewerbs der Rennstrecke findet in Rom statt.
Mai 2023: Grundsatzeinigung
Qatar Sports Investments und Damm zu einem Grundsatz der Einigung gelangen, der zu einem ersten Ergebnis führt MOU (Memorandum des Verstehens).
Juli 2023: Rücktritt von Galán
August 2023: endgültige Übernahmevereinbarung
Es gibt eine endgültige Vereinbarung. QSI erwirbt die World Padel Tour in Damm, was bedeutet, dass es im Jahr 2024 nur noch eine Rennstrecke geben wird: Premier Padel.
Mit diesem Beschluss werden auch alle laufenden Gerichtsverfahren und die zehnjährige Tätigkeit des Vereins beendet World Padel Tour. Die von Estrella Damm geleitete Rennstrecke wird mit den besten Spielern der Welt wesentlich zur Popularität dieses Sports beigetragen haben.

Da ich ein Padel-Fan geworden bin, möchte ich Sie über alle Padel-Neuigkeiten auf dem Laufenden halten! Bis bald auf der Piste!
Kleine Frage: Was ist mit dem Punkt Gold, der nicht auf der PP-Schaltung verwendet wird (wie bei Rolland)? Was wird daraus mit der Vereinigung der beiden Schaltungen?