Es ist ein Blitz aus heiterem Himmel in der Padel-Welt. Die schwedische Investmentgesellschaft Triton wird injizieren 2,5 Milliarden schwedische Kronen (ca. 250 Millionen Euro) im Padel, mit der Schaffung von mehr als 1700 Gerichten in Europa.

Eine gigantische Investition

„Triton ist eine 1997 gegründete Investmentgesellschaft, die mittelständische Unternehmen in Nordeuropa, Italien und Spanien unterstützt“, bezeichnet die offizielle Seite des Unternehmens.

Der schwedische Konzern gründet die Tochtergesellschaft LeDap, die bereits mehr als 90 Padel-Clubs und 600 Plätze besitzt. Bis Ende 2022 will LeDap an mehr als 200 Standorten etabliert sein und mehr als 1700 Gerichte betreiben.

Wir sind Padel-Logo

„Wir freuen uns, unser Konzept weiterzuentwickeln und begrüßen neue Unternehmer und leidenschaftliche Padelspieler in der WE ARE PADEL-Gruppe. Mit den Zentren sind wir nun in ganz Schweden vertreten und freuen uns darauf, den Sport als führender Anbieter von Padel in Schweden weiter auszubauen. „Mit der Unterstützung von LeDap und der engen Zusammenarbeit mit unseren neuen Schwesterunternehmen in anderen Ländern verfügen wir über die Ressourcen, um Padel auf die nächste Stufe zu heben.“ Ankündigung Christoffer lilja, der CEO von We Are Padel.

Im Moment würde die Investition 250 Millionen Euro betragen, aber laut Per Agerbäck von der Triton-Gruppe könnte sie viel höher sein: „Wir werden das nötige Kapital haben. Wir haben keine Obergrenze für den Betrag festgelegt, den wir bereit sind zu investieren ”.

Hernan Auguste im Spiel

Laut unseren Kollegen in den Medien Padel FieberHermann Auguste wird eine Schlüsselrolle im Unternehmen Ledap spielen. Der derzeitige Entwicklungsleiter am World Padel Tour konnte daher seinen Posten verlassen.

Tatsächlich, vorerst Hermann Auguste ist ein einfacher externer Berater, der es ihm ermöglicht, seine Position beim WPT zu behalten. Aber der Chef der WPT könnte LeDap beitreten ab nächster Saison in die Geschäftsführung.

„LeDap hat den Willen und die nötigen Ressourcen, um Padel zu einem globalen Sport zu machen. Es ist spannend, dabei zu helfen, diesen Sport voranzubringen. Ich kann es kaum erwarten. Ziel ist es, Padel noch mehr Menschen zugänglich zu machen“, erklärt Hernan Auguste.

Hernan Bebe Auguste Challenger Casa Padel

Urban Johansson, einer der Besitzer des schwedischen Padel Offen, wäre auch Teil des Abenteuers.

Aus seinen Namen können wir seine spanische und italienische Herkunft erraten. Lorenzo ist ein mehrsprachiger Sportbegeisterter: Journalismus aus Berufung und Veranstaltungen aus Anbetung sind seine beiden Beine. Er ist der internationale Gentleman von Padel Magazine. Sie werden ihn häufig bei verschiedenen internationalen Wettbewerben, aber auch bei großen französischen Veranstaltungen sehen. @eyeofpadel auf Instagram, um seine besten Padel-Fotos zu sehen!