Das Padel wird modernisiert und es ist Zeit, über die Zukunft nachzudenken. ASICS und Eurecat arbeiten zusammen, um das Beste zu bieten, ohne die negativen Auswirkungen auf die Natur zu erhöhen.

Recycling ist eines der Wörter, die wir in den letzten Jahren am häufigsten gehört haben. Jede Aktivität versucht, ihre Materialien zu recyceln, um die Auswirkungen auf die Natur zu verringern.

Die hoch anerkannte Marke ASICS, die seit 2008 auf dem Padel-Markt präsent ist, hat beschlossen, bei der Produktion mit Eurecat, einem Technologiezentrum, zusammenzuarbeiten Qualitätsprodukte, die jedoch leicht recycelt werden können.

Das sind also gute Nachrichten für Padel, eine Sportart, die Wachstum generiert. Zunächst denken die Beteiligten zwangsläufig mehr an die Entwicklung als an die Auswirkungen auf die Umwelt. Das ändert sich.

In der Tat, Palas, die immer mehr Technologien und Materialien aus der Chemie enthalten, und die eine haben begrenztes Leben, wirken sich ziemlich schädlich auf die Umwelt aus. Deshalb ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Zukunft zu machen.

ASICS und Eurecat werden daher Palas anbieten, die mit hochwertigen Materialien hergestellt werden, die können Zum besseren Recycling einfach trennen. Das Recycling von Palas ermöglicht die Arbeit in einem kurzen Netzwerk. Ein enges Netzwerk, das generiert wird weniger reisen und damit weniger CO2. Man könnte sich sogar Anweisungen wie auf Glasflaschen vorstellen.

Das kann auch die Zukunft sein. Du kaufst einen Schläger und wirst ihn los Bringen Sie es zu einem Geschäft, das es recycelt, und gewähren Sie einen Rabatt auf einer neuen Generation Pala.

Julien Bondia

Julien Bondia ist Padellehrer auf Teneriffa (Spanien). Als Kolumnist und Berater hilft er Ihnen mit seinen Tutorials und taktischen/technischen Artikeln, Padel besser zu spielen.

Schlüsselwörter