Die Stadt Gijón organisiert zum ersten Mal die Gijón P2 im Februar 2025. Allerdings Boykott der 100 besten männlichen Spieler trübt das Image des Turniers. Eine Erstausgabe, die die Durchführung des Wettbewerbs im Jahr 2026 gefährden könnte.

Eine Erstausgabe unter Spannung. Seit Montag, 24. Februar, Gijón P2 startete in einem Klima von Kontroverse. Wegen neue Streckenregeln Premier Padeloder ein Top 100 männliche Spieler haben beschlossen, nicht am Turnier teilzunehmen. Die Spieler entschieden sich jedoch dagegen Boykott nehmen an der Veranstaltung teil und sind in Spanien gut vertreten.

Erste Ausgabe eines P2 in Gijon

Liegt in der Region Asturias, die Küstenstadt Gijón ist erstmals Gastgeber eines Turniers von internationalem Ausmaß. Gleichzeitig wird im Februar 2023 der Ooredoo Katar Major organisiert wurde. Seit 2024 ist es dasSaudi-Arabien das begrüßt die P1 Riad.

In 2024, fünf spanische Städte haben bereits Wettbewerbe von der Rennstrecke erhalten Premier Padel : Sevilla, Málaga, Madrid, Valladolid et Barcelona. Was Turniere betrifft FIPfand kein Wettbewerb statt in Gijón und in 2023 2024.

Die Organisation von P2 Gijón repräsentiert daher a echte Chance für die Stadt, Padel-Enthusiasten anzuziehen sowie potentielle Touristen.

Keine Profisportler aus Gijon

Im Moment kein Profispieler aus Gijón erscheint nicht in der top 20, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Trotz der Abwesenheit von beste männliche Spielerist dieses Internationaler Wettbewerb könnte das Interesse der Jugendlichen vor Ort wecken an paddeln. Wer weiß? Vielleicht werden einige von ihnen einem Club beitreten und werden die zukünftiger spanischer Meister ! Im Vorverkauf sind Tickets ab 20 Euro erhältlich.

Henri Pasquet

Ich bin seit meiner Kindheit ein leidenschaftlicher Fußball- und Tennisspieler und spiele seit drei Jahren Tischtennis in einem Verein in Nantes. Vor Kurzem habe ich Padel entdeckt und was für ein Nervenkitzel! Basketball, Rugby, Golf und Motorsport: weitere neue Sportarten, die ich regelmäßig verfolge. Ansonsten schreibe ich im kulturellen Bereich Film- und Videospielkritiken, da ich gerne meine Meinung äußere.