Die Stimmung auf der Bank des Duos Lebrón / Stupaczuk erreichte diesen Mittwoch einen Bruchpunkt, während der Premier Padel Valladolid P2. Kurz nach dem Gewinn des ersten Satzes gegen ihre Gegner (7/6) offenbarte sich ein Seitenwechsel auf bemerkenswerte Weise die extreme Spannung innerhalb des TeamsEine gefilmte und viel kommentierte Sequenz, in der der Trainer Carlos Pozzoni greift frontal an Juan Lebron, sichtlich unkontrollierbar.

Stupaczuk zieht ab, Pozzoni explodiert

Obwohl das Duo gerade einen entscheidenden Satz gewonnen hat, lässt die Spannung nicht nach. Franco Stupaczuk wirft sichtlich verärgert seine Mütze auf den Boden und verlässt die Bank, ohne sich auch nur hinzusetzen.Er geht allein Juan Lebron, die Arme verschränkt, angespannt, in vollem emotionalen Aufruhr.

Da ist der Trainer Carlos Pozzoni, soll die Ruhe wiederherstellen, explodiert wiederum, in einem gewalttätigen Monolog an Lebrón, der von offiziellen Mikrofonen aufgezeichnet wurde.

Der vollständige übersetzte Austausch zwischen Pozzoni und Lebrón

Carlos Pozzonis Worte, ursprünglich in argentinischem Spanisch, sind eindeutig. Hier ist ein Versuch einer traduction was nicht als präzise gedacht ist, da der Autor des Artikels nicht sicher ist, ob er alles versteht:

- „Wovon redest du, Mann?“
- „Was? Wovon redest du?“
- „Alter, du musst wieder runterkommen. Warum schreist du wie ein Verrückter, im Ernst?“
- „Du spielst nicht schlecht.“
- „Also, was meinst du?“
- „Wovon redest du, Mann?“
- „Dir geht es nicht gut.“
- „Dir geht es wirklich nicht gut.“
- „Da liegst du völlig falsch.“
- „Dir geht es sehr schlecht.“
- „Wir können nichts für dich tun, Pasi.“
- „Es gibt nichts zu tun.“
- „Es ist sehr kompliziert, Pasi.“
- „Sehr kompliziert.“
- „Sehr kompliziert.“

Der Nachname „Pasi“, mehrmals wiederholt, bleibt ungewiss. Es handelt sich nicht um einen bekannten Spitznamen von Lebrón und könnte entweder eine verbale Verzerrung im Eifer des Gefechts oder ein Spitzname sein, der sich auf den internen Kontext des Teams bezieht.

Die Angaben eines informierten Beobachters

Wie hervorgehoben Pierre Guille Sanchez, aufmerksamer Anhänger von Padel Magazine und die Schaltung, Die Auseinandersetzung begann im Tiebreak. Stupaczuk verpasst zwei Smashes, was Lebróns Wut auslöst, noch bevor der Satz gewonnen ist. Als sie sich auf die Bank setzen, Stupa sagt zu seinem Partner: „Du spielst für die Rivalen.“, was bedeutet, dass sein Verhalten schädlich für ihr Team ist. Dann, als er den Pausenraum verlässt, gibt er ihm ein „Du bist ein Bauer, Juan.“ (Du bist ein Clown, Juan).

Während der Konfrontation mit Pozzoni Lebrón versucht, sich zu rechtfertigen : „Was mache ich, wenn er danebenschießt?“ Der Trainer antwortet, dass sie den Satz gewonnen haben und dass es keinen Sinn hat, so zu schreien wie er. Der Satz „Ich habe keine Erlösung“ von Pozzoni ausgesprochen kann dann wie folgt verstanden werden: „Sie haben keine Entschuldigung für das, was Sie gerade getan haben.“ oder, härter ausgedrückt, „Du wirst dich nie ändern.“

Schließlich das letzte Zeichen der Beschwichtigung: wenn Stupaczuk kehrt auf die Bank zurück, dann Umarmungen Lebron, eine Geste, die den Wunsch zum Ausdruck bringt, die Lage zu beruhigen und das Duo auf einer besseren Grundlage neu zu starten.

Ein immer deutlicher sichtbarer Bruch im Team

Dieser Moment der Spannung bestätigt die schwachen Signale, die bereits seit mehreren Wochen beobachtet wurden. Wenn das Paar Lebrón / Stupaczuk zeigt unbestreitbares Potenzial auf dem Feld, Ihre Beziehung scheint mit jedem neuen Turnier zu erodierenLebróns Einstellung, die oft als übertrieben oder unkontrollierbar angesehen wird, scheint nun schwer auf dem mentalen Gleichgewicht des Teams zu lasten.

Carlos Pozzoni, ein Trainer, der für seine ruhige und fordernde Art bekannt ist, wirkt angesichts solcher Wutausbrüche überfordert, erschöpft, ja sogar resigniert. Seine ungewöhnlichen Bemerkungen auf der Bank sind das auffälligste Beispiel dafür.

zu Stupaczuk, seine Geste der Verärgerung und seine Entscheidung, die Bank zu verlassen, spiegeln ein Gefühl der Überdrüssigkeit, das selten öffentlich gezeigt wird.

Auf dem Weg zu einer unvermeidlichen Trennung?

Diese Episode wirft erneut die Frage auf, Lebensfähigkeit dieses Paares, obwohl mit Ambitionen zu Saisonbeginn gegründet. Wenn die sportlichen Ergebnisse weiterhin stimmen, menschliche Alchemie ist nicht offensichtlichEs wäre nicht überraschend, wenn am Ende dieses Turniers wichtige Entscheidungen getroffen würden. Wie immer hängen die Wünsche der Spieler vom Endergebnis, aber auch von den Möglichkeiten auf dem Transfermarkt ab.

In der Zwischenzeit bleibt Valladolid im Fokus. Doch jetzt geht es mehr um ihre Leistungen als um ihre Leistungen auf der Strecke. Es ist das Krisenmanagement hinter den Kulissen, das das Schicksal dieses fragilen Verbandes zu bestimmen scheint.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.