Immer mehr Padel-Begeisterte organisieren sich in WhatsApp-Gruppen, die oft unüberschaubar geworden sind. Zwischen den unaufhörlichen Nachrichten, verlorenen Informationen und verwechselten Identitäten kann die Organisation eines einfachen Spiels schnell zu einer Kakophonie werden. Angesichts dieser Beobachtung Angebote werden umgesetzt deren Anwendung ichPadel das eine einfache, flüssige und effektive Lösung bieten soll.

Die Grenzen der Instant Messaging-Organisation

Mit Gruppen, die manchmal aus mehr als 200 Mitgliedern bestehen, ist WhatsApp heute das am häufigsten verwendete Koordinationstool in der Amateurwelt des Padel. Bei der Anwendung zeigen sich jedoch schnell die Schwächen:

  • Eine sehr große Anzahl von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Nachrichten oder Witzen, die nicht zum Thema gehören.
  • Verlust wichtiger Informationen, beispielsweise bei Kursschließung oder Stundenplanänderung.
  • Die Unfähigkeit, eine Einladung, die einige Stunden zuvor gepostet wurde, einfach zu finden.
  • Verwechslung der bei WhatsApp verwendeten Pseudonyme mit den offiziellen Namen in Vereinen.
  • Eine Überfülle an Antworten, wenn ein Spiel vorgeschlagen wird, ohne dass eine klare Möglichkeit besteht, die Teilnehmer voneinander zu trennen.

Diese Einschränkungen beeinträchtigen das Spielerlebnis der Spieler und beeinträchtigen die Lesbarkeit für die Vereine.

Eine Anwendung für Gamer: iPadel

Um auf diese Fragen zu reagieren, Anwendung iPadel wurde entwickelt. Es ist kostenlos und ab sofort verfügbar und wird als ergänzendes Tool zu WhatsApp präsentiert, mit dem sich Spiele zentral und rationalisieren lassen.

Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:

  • Die entsprechenden einzelne Einladung an alle Mitglieder der Gruppe gesendet, die deaktiviert wird, sobald alle vier Plätze belegt sind. Andere Spieler erhalten dann keine Benachrichtigungen mehr.
  • Die entsprechenden vollständiges Informationsblatt zu jedem Teil: Name des Platzes, genaue Zeit, Vorhandensein oder Fehlen neuer Bälle.
  • Die Verwendung von nom complete jedes Spielers, um Verwechslungen mit Spielberichten oder Vereinsbuchungen zu vermeiden.
  • Un automatisiertes Reservierungssystem, basierend auf dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, mit automatischer Wartelistenverwaltung.

Eine ergänzende Nutzung von WhatsApp

Das Ziel von iPadel Ziel ist es nicht, WhatsApp-Gruppen zu ersetzen, sondern sie funktionaler zu gestalten. Die vorgeschlagene Betriebsart ist einfach:

  • Erstellen Sie ein Spiel direkt in der Anwendung (mit nur wenigen Klicks).
  • Teile den Spiellink in der WhatsApp-Gruppe.
  • Interessierte klicken, reservieren ihren Platz über die Bewerbung und die Organisation läuft in iPadel.

Genaue Informationen erhalten dann nur noch die tatsächlich registrierten Spieler. Der Verein wiederum kann jederzeit wissen, wer wann auf welchem ​​Platz spielt.

Ein besseres Erlebnis für alle

Durch bessere Lesbarkeit, weniger Lärm und bessere KoordinationPadel beabsichtigt, das Erlebnis regelmäßiger Spieler deutlich zu verbessern. Die Anwendung erleichtert die Partyverwaltung, vermeidet Registrierungskonflikte und gibt WhatsApp seine Hauptfunktion zurück: ein Werkzeug für den Austausch und nicht für die Desorganisation zu bleiben.

Schlüsselwörter