Angesichts des rasanten Wachstums des Padel-Sports in Frankreich entwickeln sich die Infrastrukturanforderungen weiter. Zu den jüngsten Innovationen gehört ein Padel-Platz selbsttragend Es wurde in Frankreich entworfen und weckt das Interesse von Vereinen, die schnell eine zuverlässige Struktur ohne schwere Fundamente errichten möchten.

Dieses Modell, entwickelt von der SAE-Gruppebasiert auf einer selbsttragenden Konstruktion mit einem verstärkten, verzinkten Stahlband in den Ecken. Eine technische Wahl, die eine einfache Installation, insbesondere für temporäre oder Renovierungsstandorte.

„Unser Ziel war es, eine robuste Struktur zu entwerfen, die schnell aufgebaut werden kann und keine komplexen Tiefbauarbeiten erfordert“, erklärt ein technischer Vertreter der SAE-Gruppe.

Ein Design, das auf Leistung und Haltbarkeit ausgerichtet ist

Das Land vereint verzinktem Stahl und Aluminium, wobei Metallplatten in die Schienen eingearbeitet sind, um die Stabilität zu gewährleisten. Diese modulare Architektur, die den europäischen Normen entspricht, ermöglicht eine sichere Montage.

„Wir haben Wert auf Präzision bei der Montage gelegt, um optimale Spielqualität vom ersten Ball an zu gewährleisten“, betont einer der Ingenieure des Projekts.

Das Feld ist verglast mit 10 mm gehärtete Glasplatten, konform mit den Normen EN-12150-2 und EN-14179-2. Die Schnittstellen sind mit speziellen Dichtungen (Polymer + EPDM) versehen, um Vibrationen zu absorbieren und das Material langfristig zu schützen.

Wettkampfgerechte Beleuchtung und Beschichtung

Für die Beleuchtung sorgt vier Sechs-Meter-Masten, ausgestattet mit leistungsstarken LED-Projektoren (320 W, 50 Lumen), die eine gleichmäßige Beleuchtung von 000 Lux bieten.

„Die Beleuchtung ist für Wettkämpfe konzipiert, mit einem sicheren Gehäuse und in die Struktur integrierten Kabeln für ein sauberes Aussehen“, erklärt der Hersteller.

Le Kunstrasen Das gewählte Modell ist ein halbgeschliffenes Modell mit ITF-Bewertung 3, loser Installation und kalibrierter Silica-Füllung. Eine Lösung, die Geschwindigkeit und Rückprall priorisiert und gleichzeitig pflegeleicht bleibt.

Eine Reflexion über Sicherheit und Langlebigkeit

Das Land integriert vier Zugangstüren, auf der Achse positioniert, sowie ein System von Spannung im Netz integriert, wodurch Stabilität und Ergonomie gewährleistet werden.

Garantien werden gewährt: 10 Jahre auf der Struktur, 5 Jahre auf dem Rasen, 3 Jahre auf Verglasungund eine Lebensdauer von 30 Stunden für Projektoren.

Dass die Lösung mittlerweile für viele Vereine und Gemeinden attraktiv ist, liegt daran, dass sie einem echten Bedürfnis nach Flexibilität entspricht.

„Wir beobachten eine starke Nachfrage nach hochwertigen Grundstücken, die schnell und ohne die üblichen Einschränkungen bebaut werden können. Dieses Projekt ist eine konkrete Antwort darauf“, so der Vertreter der SAE Group abschließend.

Schlüsselwörter