Im Viertelfinale der P1 in Mailand traf die Nummer 1 der Welt auf das als Nummer 5 gesetzte spanische Duo P. Cardona / F. Navarro. Ein Spiel, das auf dem Papier für die seit 42 Spielen ungeschlagenen Spieler sicher schien. Der Spielverlauf bewies jedoch das Gegenteil.

Coello und Tapia sicherten sich den 43. Sieg in Folge, doch diese Leistung war von einem sehr mühsamen Duell gegen ihre spanischen Gegner geprägt. Unerzwungene Fehler, geblockte Schmetterbälle, verpasste Bandejas … Der Inhalt dieses Spiels ist für das Favoritenpaar, das sogar den zweiten Satz kassierte, ein unvergessliches Erlebnis.

Ein verschlossener Tapia, der jedoch an fehlerfreies Spiel gewöhnt ist, zeigte an diesem Nachmittag genau das Gegenteil. Wir hatten das Gefühl, dass sie abgestumpft und schlecht platziert waren und Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Es war ein echter Kampf.

Das Paar Cardona/Navarro muss sich für seine Leistung nicht schämen. Sie schafften es, den Weltranglistenersten zu besiegen, der seit 42 Spielen ungeschlagen war. Indem sie Coellos Schläge konterten und ihre Gegner dazu zwangen, noch einen Ball zu spielen, konnten sie sie zum Zweifeln bringen. Die Nummer 1 musste hart arbeiten, um den Sieg zu erringen.

Am Ende des Spiels erschwerten die weniger klaren Spanier ihre Aufgabe, indem sie vermeidbare direkte Fehler kassierten. Diese Fehler ließen das Spiel zugunsten von Tapia und Coello kippen, die bis zum letzten Punkt kämpfen mussten.

Ein Matchball reichte ihnen, um ihre unglaubliche Serie von 43 Spielen ohne Niederlage fortzusetzen. Trotz der schwachen Leistung blieb Coello nach dem Spiel positiv: „Ich bin zufrieden, aber es stimmt, dass es ein sehr schwieriges Spiel war. Die Hauptsache ist erledigt. Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen besser spielen kann. »

Am Ende waren sie siegreich und haben sich gut geschlagen, aber diese Leistung verheißt nichts Gutes, wenn die Endrunde näher rückt. Premier Padel Endgültiger Meister. Ihr nächstes Aufeinandertreffen findet am Samstag im Halbfinale gegen das spanische Paar J. Gonzalez/E statt. Alonso. Das Spiel kann nicht vor 13 Uhr (französischer Zeit) verfolgt werden.

Noah Daumain

Bei meinem ersten Turnier habe ich eine Blase erlitten Padel. Seitdem ist daraus eine Leidenschaft geworden,
mit einem einzigen Ziel: Nie wieder ein Spiel beenden, ohne ein Spiel zu punkten
mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens, bis zu dem Punkt, an dem ich Federn hinterlassen habe. Ich verbrenne mich oft
Ellenbogen versuchen, alle Bälle zu fangen. „Eine wahre Liebesgeschichte. »

Schlüsselwörter