Professionelle Padelspieler, vertreten durch die Professional Padel Verband (PPA)haben beschlossen, nicht an der P2-Turnier von Gijón. Angesichts der Vorwürfe boykottierenerläutern sie ihre Position in einer offiziellen Stellungnahme. Die Ursache: einseitige Entscheidungen von Internationale Föderation von Padel (FIP) und einer Regulierung als unzureichend erachtet de Premier Padel. Diese Ablehnung unterstreicht die wachsende Spannungen zwischen Spielern und den Leitungsgremien von Padel, während der Sport nach einem strebt olympische Anerkennung.

Pressemitteilung des Professional Padel Verband (PPA) :

Professionelle Padelspieler, vertreten durch die PPAmöchten die Gründe für ihre Entscheidung, nicht an der P2-Turnier von Gijón. Angesichts der in den letzten Tagen veröffentlichten Informationen ist es unerlässlich, bestimmte Unwahrheiten richtigzustellen und die Probleme offenzulegen, die den Rennzirkus und die ordnungsgemäße Regulierung des Sports beeinträchtigen.

Madrid, 21. Februar 2025 – Nach den verschiedenen Veröffentlichungen und Leaks über die P2-Turnier von Gijón, professionelle Padelspieler wollen durch die PPAdie Gründe, die sie zu dieser Entscheidung veranlasst haben individuell und frei an diesem Wettbewerb nicht teilzunehmen.

An erster Stelle, kein organisierter Boykott des Turniers wurde nicht eingeleitet von der PPA, im Gegensatz zu den Behauptungen der FIP et Premier Padel. Dieser Behauptung widerspricht die Rundschreiben 2/2025 richtet sich an PPA-Mitglieder, die Spieler, die am Turnier teilnehmen möchten, ausdrücklich unterstützt haben. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Teilnahme an Turnieren P2 ist optional, sodass jeder Spieler frei entscheiden kann, ob er teilnehmen möchte oder nicht.

Spieler wünschen spielen, aber nicht um jeden Preis. Obwohl sie sich der Konsequenzen ihrer Entscheidung bewusst sind, weigern sie sich dennoch, die fragwürdige Praktiken umgesetzt durch die FIP, der Weltregulator von Padel, und toleriert von Premier Padel, Organisator der Rundfahrt. Diese Abweichungen könnten dazu führen, irreversible Folgen für einen Sport, der nach Anerkennung strebt Olympia.

Seit langem fordern die Spieler FIP eine Organisation und Regulierung von Padel unter Beachtung der Grundsätze von Legalität, Fairness, Neutralität und Transparenz. Diese Anfragen sind regelmäßig ignoriert oder durch Argumente gerechtfertigt, die von den Spielern als nicht akzeptabel erachtet werden. Der Mangel an Professionalisierung und kohärenter Organisation der Rennstrecke führt zu einer ständige Frustration unter Sportlern.

Von Spielern angesprochene Punkte

Die Spieler prangern mehrere einseitige Entscheidungen an, die ihren Beruf betreffen, und begründen ihre Position:

  • Einseitige Änderung des Punktesystems : The FIP Mitte der Saison 2025 wurden die Ranglistenregeln geändert, wodurch eine offensichtliche Ungleichheit zwischen Turnieren der gleichen Kategorie, die je nach Datum eine unterschiedliche Punktzahl verteilen. Miteinander ausgehen, keine klaren Regelungen regelt diese Änderungen nicht, was zu einer Rechtsunsicherheit für Spieler. A ernsthafte Reformen ist es notwendig, diese Verwaltung zu vermeiden, die auf Improvisation, was die Integration der FIP au Internationales Olympisches Komitee.
  • Fehlende Regulierung von Premier Padel : Nach drei Jahren des Bestehens Premier Padel Es gibt noch immer keinen präzisen Regulierungsrahmen für die Teilnahme von Spielern, ein Umstand, der schon mehrfach angeprangert wurde.
  • Interessenkonflikte innerhalb der FIP : The FIP fungiert sowohl als Sportregler und als Geschäftspartner von Premier Padel, was die Neutralität und führt zu einem klaren Interessenkonflikt. Priorität scheint zu haben Geschäftsziele zum Nachteil eines transparente und faire Unternehmensführung padel.

Ein Mangel an Engagement seitens Premier Padel

Viele Verpflichtungen von Premier Padel bleiben unerfüllt, wenn der Kreislauf beginnt vierte Staffel. Diese Situation erzeugt eine Gefühl der Müdigkeit unter den Spielern, die einen Mangel an Genauigkeit und Engagement von Premier Padel und FIP.

Forderungen der Spieler können nicht erfüllt werden als durch offenen Dialogzu verbessern. PPAals Vertreter der Spieler betont die Notwendigkeit, gezielte Diskussionen, die sich mit den wahren Anliegen der Sportler auseinandersetzen und nicht mit vagen und allgemeinen Verhandlungen, wie von der FIP et Premier Padel.

Ein totales Engagement für Padel

Professionelle Spieler bekräftigen ihre Bereitschaft zu spielen und ihre Leidenschaft mit den Fans zu teilen. Sie fordern jedoch eine faire und konsistente Regulierung des Sports, wobei die Freiheit jedes Spielers respektiert wird, die Turniere auszuwählen, an denen er teilnehmen möchte.

Sie möchten sich bedanken Förderer, Unterstützer und Marken die Padel unterstützen, und stellen Sie sicher, dass sie sich voll und ganz für ihre Seite engagieren.

La PPA und die Spieler behalten ihre feste, aber kooperative Haltung Envers la FIP und seine Geschäftspartner, da sie glauben, dass diese, wie die Spieler, Opfer einer versagenden Regierungsführung padel.

Ziel dieser Pressemitteilung ist es, Erklären Sie die Beweggründe Spieler und zur Förderung einer tiefes Denken zur Governance und Entwicklung von Padel.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.