Le Brüssel Premier Padel P2, geplant für den 20. bis 27. April, könnte einen klaren Waffenstillstand zwischen den Profispieler et Premier Padel. Aber die bemerkenswerte Abwesenheit (im Moment) beider beste Paare der Welt, Agustín Tapia / Arturo Coello et Fede Chingotto / Alejandro Galánzeigt, dass die Spannungen noch nicht vollständig abgebaut sind. Spannung…

Ein immer noch fragiles Klima zwischen den Spielern und der Rennstrecke

Seit Saisonbeginn ist die Strecke Premier Padel wurde von einer Reihe offener Konflikte und der Abwesenheit eines großen Teils der globalen Elite erschüttert, insbesondere im Umfeld der P2 Turniere. Die Abwesenheit der Top 100 bei den Etappen von Gijón und Cancún provozierte eine heftige Reaktion des Internationalen Verbandes, der sogar eine Beschwerde gegen einige Spieler eingereicht für ihre Nichtteilnahme, die als eine Form eines organisierten Boykotts interpretiert wird.

Wenn sich die Situation nach den P1-Etappen von Miami und Santiago entspannt zu haben schien, zeigen die Signale der Anmeldungen in Brüssel, dass der Dialog ProjekteAber noch weit von einer vollständigen Normalisierung entfernt.

Stars kehren zurück, aber Führungspersönlichkeiten fehlen weiterhin

Die Herrentabelle der P2 von Brüssel weist weiterhin ein hochkarätiges Teilnehmerfeld auf. Viele der weltbesten Paare, die in Gijón und Cancún nicht dabei waren, haben sich für eine Rückkehr entschieden: Lebrón / Stupaczuk, Yanguas / Coki, Tello / Di Nenno, Paquito / Bergamini, Cardona / Augsburger...

Dieser Anstieg der Beteiligung könnte durchaus ein Zeichen für Wunsch nach Beschwichtigungoder gar Kompromisse seitens der mit der Professional Padel Verband (PPA), der bislang mit dem Einsatz von P2s nicht einverstanden war.

Brüssel wird noch nicht Schauplatz einer vollständigen Wiedervereinigung sein

Trotz dieser ermutigenden Dynamik dämpfen zwei wichtige Abwesenheiten die Dynamik etwas: Tapia / Coello et Chingotto / Galán, die den ersten bzw. zweiten Platz der Weltrangliste belegen, stehen nicht auf der Meldeliste. Während die Anmeldeschluss ist auf diese Freitag, 11. April, 17 Uhr, ihre Teilnahme scheint nun sehr beeinträchtigt.

Und selbst wenn beide Paare in letzter Minute unterschrieben hätten, wäre die Botschaft klar: „Wir gehen, weil wir eigentlich keine andere Wahl haben, aber wir bleiben mobil.“
Eine andere Möglichkeit: Sie melden sich überhaupt nicht an, da P2s nicht von vornherein obligatorisch sind, und möchten lieber ausruhen. Sicherlich, aber seit Jahresbeginn hatten die Spieler Zeit, sich zu erholen und vorzubereiten. In diesem Kontext wäre diese Erklärung schwer zu rechtfertigen… außer vielleicht für Agustín Tapia, leidet seit mehreren Wochen unter Schmerzen in der rechten Hand.

Diese Pakete erweitern eine Unbestimmtheit, die seit Beginn der Saison besteht: die der instabile Beziehung zwischen den besten Paaren und Premier Padel, trotz Vermittlungsbemühungen hinter den Kulissen. Wenn diese beiden Paare in Belgien anwesend gewesen wären, hätte dies eindeutig Auswirkungen gehabt ein Wendepunktandernfalls das symbolische Ende des Konflikts.

Auf dem Weg zu einem schrittweisen Ausweg aus der Krise?

Unter den anderen Paaren, die noch erwartet werden, könnten einige noch vor dem Anmeldeschluss an den Tisch kommen, wie zum Beispiel Garrido / Libaak, Alonso / Arroyo oder Alex Ruiz / Chozas, letzterer ist auch Präsident der PPA. Ihre Anwesenheit würde die Idee einer schrittweisen Rückkehr zur Normalität weiter verstärken.

Aber solange die zwei führende Paare der Welt Padel Wenn wir bei der P2 fehlen, wird es schwierig sein zu sagen, dass die Spannungen definitiv hinter uns liegen. Das Turnier in Brüssel könnte ein Meilenstein sein ein entscheidender Schritt…aber noch nicht das offizielle Ende des Bruchs.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.