In der Welt des Schlägersports Dunlop nimmt in meinen Erinnerungen einen besonderen Platz ein. Alles begann Anfang der 80er Jahre, als ich zum Geburtstag den Tennisschläger meines damaligen Idols John McEnroe bekam: der Dunlop Max200G. Es handelte sich um einen der ersten Schläger mit „mittlerem Sieb“ und war revolutionär. Er war der Nachfolger der Schläger mit „kleinem Holzsieb“. Sein anspruchsvoller Herstellungsprozess, bei dem Verbundwerkstoff in eine Form gespritzt wird, führte zu hohen Produktionskosten, bot jedoch eine außergewöhnliche Flexibilität und ein Ballgefühl, das gestern wie heute von allen gelobt wurde.
Einige Jahre später wandte ich mich, wieder von Dunlop angeleitet, dem Squash zu. Diese Wahl fiel fast instinktiv, indem ich einen talentierten jungen Spieler nachahmte, den ich beim Training in meinem Verein beobachtete. Dieser zukünftige Champion, Gregory Gaultier (mit dem ich seit langem befreundet bin) war Dunlop treu, genauer gesagt dem Modell Revelation Tour – einer Marke, die er während seiner glanzvollen Karriere (gekrönt durch einen Weltmeistertitel und einen Platz an der Weltrangliste Nr. 1 – ein Erfolg, den auch ein anderer enger Freund, Thierry Lincou, teilte) nie verließ.
Damit markierte das japanische Unternehmen den Beginn der beiden Sportarten, die mir wichtig waren. Seltsamerweise Erst jetzt werde ich diese Marke im Padel ausprobieren, ein paar Jahre zu spät. Ich werde diese Lücke füllen, indem ich die letzten drei Referenzen untersuche Galactica 25 aus der Pro Series-Reihe für einen vollständigen Artikel.

Was den Namen betrifft, so weckt der Name Galactica Assoziationen mit dem Weltraum, Science-Fiction oder fortschrittlichen Technologien, wie in der Serie Battlestar Galactica. Es könnte auch ein High-End-Padel-Schläger symbolisieren, der Leistung bietet „kosmisch“ oder „astronomisch“, wie etwa mehr Macht oder Kontrolle. Dieser Name suggeriert Innovation, Exzellenz und einen futuristischen Touch, ideal, um sich auf dem Markt abzuheben.

In Bezug auf das Design haben diese drei Palas ein gemeinsames Merkmal: einen mattschwarzen Hintergrund, aufgewertet durch einen Hauch visueller Originalität – das berühmte Logo, das sich je nach Seite, Kopf oder Schwanz durch eine andere Farbe auszeichnet.

Dunlop Galactica-Effekte

Galactica Pro: Die ultimative Offensive

Das Herzstück dieses tropfenförmigen Schlägers ist Infinergy®, das weltweit erste expandierte thermoplastische Polyurethan (E-TPU), entwickelt von BASF vereint dank seiner geschlossenen Zellen die Eigenschaften eines TPU mit den Vorteilen eines Schaums. Strategisch platziert in der Rahmenkonstruktion bei 9 und 3 Uhr, dieses revolutionäre Material (das seit 2017 bei Dunlop-Schneeschuhen verwendet wird) erzeugt zusätzliche Kraft und bietet gleichzeitig ein außergewöhnliches Gefühl beim Aufprall. Seine elastischen und vibrationsdämpfenden Eigenschaften verwandeln jeden Schlag in ein präzises und komfortables Erlebnis.
Die Galactica Pro verfügt außerdem über ein Gewebe 16K Carbon geflochten bei 45°, was dem Pala im Vergleich zu früheren Modellen eine erhöhte strukturelle Festigkeit und überlegene Leistung verleiht. Ergänzt wird diese Innovation durch ein revolutionäres Lochmuster Kontrolllöcher in einer einzigartigen horizontalen, vertikalen und diagonalen Konfiguration, wodurch die Struktur weiter gestärkt und gleichzeitig die Kontrolle bei allen Schlägen verbessert wird.
Technologie Tri-Max-Verstärkung bietet eine 360°-Strukturverstärkung auf Deckebene und sorgt so für optimale Stabilität und beispiellose Kontrolle. Der Extra-Griffermöglicht dank seiner rauen Oberfläche, die die gesamte Schlagfläche bedeckt, die Erzeugung zusätzlicher Effekte und verstärkt so die Kontrolle der Schläge.
Mit einer ziemlich ausgeprägten KopfbalanceDieser Schläger richtet sich an fortgeschrittene Spieler, die in Sachen Offensive keine Kompromisse eingehen möchten. Sehr steifer Pro EVA (Hart-)Schaum und die gepolsterte Handschlaufe runden dieses Bild technischer Exzellenz ab.
Notiere dass der Galactica Pro 24 wurde kürzlich der prestigeträchtige Titel verliehen bester Hybridschläger beim World Summit Padel. Diese Auszeichnung bestätigt, dass die Jury seine außergewöhnlichen Qualitäten erkannt hat, die es ihm ermöglichen, sich in einem harten Wettbewerb dank einer optimalen Balance zwischen Kontrolle und Kraft abzuheben.

Galactica Pro

Fokus auf Infinergy-Technologie

Infinergie zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften aus, die sich aus seinem Grundmaterial ergeben, Elastollan, hergestellt aus ovalen, expandierten thermoplastischen Polyurethanperlen. Mit bemerkenswerter Bruchdehnung, hoher Zugfestigkeit und starker Abriebfestigkeit bietet Infinergy hervorragende chemische Beständigkeit und hohe Elastizität unter allen Bedingungen.

  • Bemerkenswerte Elastizität : Infinergy ist so elastisch wie Gummi, aber viel leichter. Diese Eigenschaft ermöglicht eine explosive Kraft Der Ball wird schneller und mit mehr Kraft zurückgespielt, ideal für Angriffsschläge wie Schmetterbälle oder Volleys.
  • Schwingungsdämpfung : Dank seiner Absorptionseigenschaften reduziert es die Vibrationen deutlich (bis zu 37 % im Vergleich zu einem Standardschläger aus Kohlefaser bei bestimmten Anwendungen) und bietet so eine erhöhter Komfort und reduziert die Ermüdung der Arme, selbst bei langen Gaming-Sessions.
  • Verstärkte Haltbarkeit : Dieses Material ist extrem widerstandsfähig, sowohl hinsichtlich der Langlebigkeit als auch der Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen (von -20 °C bis über 40 °C). Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung unabhängig von den Wetterbedingungen.
  • Leichtigkeit : Durch die Gewichtsoptimierung trägt Infinergy zu einer besseres Handling ohne dabei an Kraft oder Stärke einzubüßen.
  • Eine einzigartige Widerstandsfähigkeit (das heißt eine außergewöhnliche Fähigkeit, Energie wiederherzustellen).
Infinergy 2

Galactica Pro LS: die perfekte Balance

Für Gamer, die eine neutralere Balance bei gleichzeitiger Spitzenleistung suchen, ist die Galactica Pro LS stellt eine ideale Option dar. 5g leichter als seine große Schwester, verfügt es dennoch über die meisten Technologien, die den Ruf der Galactica-Reihe begründet haben.
Die Bezeichnung „LS“ bedeutet im Allgemeinen „Light Speed„. Es bezeichnet eine leichtere, wendigere Version eines bestimmten Modells, die eine bessere Bewegungsgeschwindigkeit und mehr Komfort bietet, oft auf Kosten der rohen Kraft im Vergleich zu den „Pro“-Versionen, und richtet sich an Spieler, die einen Schläger wollen, der einfacher zu handhaben ist, ohne die Offensivleistung völlig zu opfern.

Gemeinsam genutzte Technologien
Das Control Holes-Perforationsmuster, eine homogene Bohrung mit gleichmäßig verteilten Löchern über die gesamte Schlagfläche, garantiert optimale Stabilität. Auch die raue Oberfläche „Extra Grip“ ist vorhanden, allerdings ist sie merkwürdigerweise bei den drei Modellen am wenigsten ausgeprägt.

Technische Spezifikationen
Mit einer überarbeiteten Balance und immer noch in einer Hybridform bietet dieser Schläger ausgeprägteres Handling bei gleichzeitig beeindruckender Leistung. Der Pro EVA (Hart)-Schaum und das 38 mm Profil runden die technischen Eigenschaften dieses vielseitigen Modells ab.

Galactica Pro LS

Galactica Lite: Kompromissloser Spielspaß

Abgerundet wird das Sortiment durch die Galactica Lite richtet sich an Gamer, die Wert auf Spielbarkeit und Komfort legen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen. Mit weiteren 10g Gewichtsreduzierung gegenüber dem LS, es ist das leichteste der drei und bietet optimale Manövrierfähigkeit für längere Gaming-Sessions.

Komfort und Technologie
Der Hauptunterschied liegt im Schaum Weiches EVA, das außergewöhnlichen Komfort bietet und gleichzeitig Vibrationen effektiv absorbiert. Trotz dieses Fokus auf Komfort geht die Galactica Lite keine Kompromisse bei der Technologie ein und verfügt außerdem über eine hochwertige 16K-Carbonkonstruktion.

Ein zugängliches Modell
Mit seiner neutrale Balance und sein FedergewichtDieses Teardrop-Modell eignet sich besonders für fortgeschrittene und erfahrene Spieler, die einen Schläger suchen, der Komfort und Leistung vereint. Der Gummi mit geringer Dichte, verbunden mit der 16K Carbonfasern, um 45° geflochten, bietet eine spürbare Toleranz und behält gleichzeitig eine gute Schlagkraft.

Dunlops 45°-Technologie: Innovation im Dienste des Padel
Dunlop revolutioniert Padel mit dieser Technologie, einem großen Fortschritt, der Leistung und Komfort optimiert. Kohlenstofffasern, 45° orientiert, verstärken die Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit des Schlägers und verbessern gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit und Stabilität.
Diese Innovation bietet eine perfekte Balance und ermöglicht präzise und kraftvolle Schläge. Außerdem werden Vibrationen reduziert, wodurch die Ermüdung verringert und der Komfort erhöht wird.

Galactica Lite

Im Spiel

Obwohl diese drei Palas sehr ähnlich aussehen, bieten sie auf dem Spielfeld radikal unterschiedliche Leistungen.
Die Pro-Version zeichnet sich durch seinen offensiven Charakter aus, dank einer Kopfbalance, einem starren Hart-EVA-Schaum und 16K-Kohlefaser-Schlagflächen. Es ist darauf ausgelegt, den Angriff zu dominieren, mit beeindruckender Reaktionsfähigkeit bei Volleys und verheerender Kraft bei entscheidenden Schmetterbällen (Vorsicht, der Sweet Spot ist sehr klein).
Die LS-VersionObwohl es über genau dieselben Technologien wie das Pro verfügt, liegt der Schwerpunkt auf der Handhabung mit leicht reduziertem Gewicht und einer neu gestalteten Balance. Sie opfert etwas Kraft im Angriff, gewinnt dafür aber an Beweglichkeit und Kontrolle, insbesondere in der Verteidigung.
Endlich, die Lite-Version ist der ideale Kompromiss: Es kombiniert Komfort, einen breiten Sweet Spot und unvergleichliches Handling und glänzt gleichzeitig bei defensiven Strategien. Obwohl es das schwächste der drei ist, es stellt sich heraus, dass es am einfachsten zu meistern ist und diejenige, die die beste Gesamtleistung bietet.

Ich konnte auch testen die neuen K-Swiss Schuhe, jetzt vertrieben von Dunlop. Ultrakurze Modelle Padel wird bald Gegenstand eines ausführlichen Tests sein, der in Padel Magazine.

K-Swiss Ultra Short Padel

Fazit

Die Serie Galactica - Die wunderbare Welt der Magie verkörpert voll und ganz das Engagement von Dunlop bieten wir seit vielen Jahren Produkte von hochwertige Qualität kombinieren bewährte Technologien et Innovationen bereit, sich zu beweisen.
Egal, ob Sie Wert auf Kraft, Balance oder Komfort legen, jedes Modell ist darauf ausgelegt, auch die anspruchsvollsten Spieler zufriedenzustellen. Mit einem schlanken Design und großer Stabilität beim Spielen, Diese Palas verfügen über Technologien, die Vibrationen wirksam absorbieren und gleichzeitig eine klar offensiv ausgerichtete Identität bewahren..
Die Version Pro richtet sich an aggressive und technisch versierte Linkshänder, mit seinem reduzierten Sweet Spot, dem starren Kern und der Kopfbalance, die einen perkussiven Spielstil fördert.
Umgekehrt ist die Version Lite, um 15 Gramm reduziert, sorgt für bessere Balance und zusätzlichen Komfort dank weichem Schaumstoff. Es ist besonders für fortgeschrittene Spieler interessant, die Toleranz mit der Fähigkeit kombinieren möchten, das Spiel zu beschleunigen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Endlich die Version LS, das ich bevorzuge, stellt eine nahezu einwandfreie Option dar. Einfacher zu handhaben als das Pro und wirkungsvoller als das Lite, es glänzt in allen Bereichen des Spiels, ohne ins Extreme zu gehen, und ist daher perfekt für eine breite Palette von Spielern.


Ein großes Dankeschön an Guillaume Jarry, Produkt- und Promotion-Manager Frankreich bei Dunlop Sport, für die Bereitstellung dieser Modelle und dafür, dass Sie alle meine Fragen schnell beantworten konnten.

Stéphane Penso

Als Fan von Padel ist Stéphane der offizielle Tester des Planeten Padel in Europa geworden. Alles geht durch seine erfahrenen Hände. Dank seiner umfangreichen Erfahrung in der Welt der Schläger ist er in der Lage, Ihre Ausrüstung von Kopf bis Fuß zu scannen!