In Rom, der Foro Italico verändert erneut sein Gesicht. Weg vom roten Sand der italienischen Länderspiele, her kommt das intensive Blau der Padelplätze. Mit der Begrüßung der BNL Italien Major Premier Padel, einem der prestigeträchtigsten Turniere auf der Welttournee, passt sich der Tempel des italienischen Sports an, ohne seine Identität zu verleugnen.

Ein legendärer Ort im Wandel

Innerhalb weniger Tage wurde der historische Veranstaltungsort umgestaltet, um die Padel-Elite der Welt willkommen zu heißen. Elf Seillängen Im Herzen dieses ikonischen Ortes wurden 2019 neue Gebäude errichtet, die klassische Architektur, Natur und sportliche Leidenschaft vereinen. Das Ziel: Fans, egal ob Kenner, Neugierige oder Neulinge, ein immersives Erlebnis zu bieten.

Diese Transformation ist nicht nur ein einfacher Tapetenwechsel. Sie verkörpert eine tiefere Entwicklung: die des Stellenwerts, den Padel heute in der italienischen Sportlandschaft einnimmt.

Rom geht Padel: Das Foro Italico wechselt von Rot zu Blau Italy Major Premier Padel

Padel, ein nationales Phänomen

In Italien erlebt die Disziplin einen kometenhaften Aufstieg. Das Land hat mehr als 1,2 Millionen PraktizierendeEinschließlich 250 in RomDieser Erfolg erklärt sich durch die Zugänglichkeit und die soziale Dimension des Sports: Padel bringt Generationen zusammen, fördert den Austausch und etabliert sich als Ort der Begegnung statt der Konfrontation.

Rom, die neue Welthauptstadt

Für Marco Mezzaroma, Präsident von Sport und GesundheitRom ist heute neben Doha, Paris und Acapulco „eine der vier Padel-Welthauptstädte“. Eine Anerkennung, die in nur drei Jahren dank der Begeisterung der Bevölkerung und der institutionellen Unterstützung aufgebaut wurde.

„Das Foro Italico spiegelt diese Entwicklung wider“, erklärt er. „Vom weißen Marmor bis hin zu blauen Spielfeldern – der Veranstaltungsort passt sich an, ohne sich selbst zu verraten. Der BNL Italy Major ist nicht nur ein hochkarätiges Sportereignis, sondern auch ein Instrument für Förderung des Sports als Faktor für Inklusion und Wohlbefinden"

Ein Sportfest für alle

Über die Schlägerstars hinaus zielt diese Veranstaltung darauf ab, ein breites Publikum zusammenzubringen: Familien, Kinder, Amateure oder einfache WandererDas erklärte Ziel ist klar: Padel zu einem beliebten Fest zu machen, bei dem Unterhaltung auf Geselligkeit trifft.

Getragen von der Italienischer Tennisverband und Padel, in Verbindung mit dem Internationale FöderationDieses Major verspricht ein entscheidender Moment in Italiens Eroberung des Padel-Sports zu werden. Ein Wendepunkt, den Rom offenbar voll und ganz annehmen wird.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter