Im Jahr 2025 wird es in Frankreich und auf der ganzen Welt immer mehr Padel-Turniere geben, die sowohl Profi- als auch Amateurspielern ein breites Spektrum an Veranstaltungen bieten. Zwischen den FIP-Tour, Premier Padel et A1 Padel, entdecken Sie die Turnierkategorien, ihre Preisgelder, ihre Zielgruppe und ihren Einfluss auf die Weltrangliste.

FIP-Tour

Die FIP-Tour, organisiert von der International Federation of Padel (FIP), eine überarbeitete seine Turnierkategorien für 2025 um sie lesbarer und attraktiver zu machen. Turniere werden jetzt in vier Hauptkategorien eingeteilt:

  • FIP-Platin : Dies ist die Elitekategorie der FIP-Tour. Turniere dieser Kategorie bieten den Gewinnern 300 Punkte für das FIP-Ranking und einen Geldpreis zwischen 120 und 000 Euro. Diese Veranstaltungen finden an zwei Qualifikationstagen und fünf Hauptauslosungstagen statt.
  • FIP-Gold : Bei diesen Turnieren erhalten die Gewinner 150 Punkte und einen Geldpreis zwischen 50 und 000 €. ​
  • FIP-Silber : Die Gewinner erhalten 80 Punkte und einen Geldpreis zwischen 15 und 000 Euro. ​
  • FIP-Bronze : In dieser Kategorie erhalten die Gewinner 40 Punkte und einen Geldpreis zwischen 7 und 000 €. ​

Diese Turniere richten sich in erster Linie an professionelle Spieler und Amateure auf hohem Niveau, die Punkte sammeln möchten, um ihr FIP-Ranking zu verbessern.

Premier Padel

Premier Padel ist der offizielle professionelle Padel-Zirkel, der ebenfalls von der FIP beaufsichtigt wird. Im Jahr 2025 umfasst dieser Circuit drei Turnierkategorien:

  • Dur : Die prestigeträchtigsten Turniere der Rennstrecke, bei denen den Gewinnern 2 Punkte für die FIP-Rangliste verliehen werden.
  • P1 : Bei diesen Turnieren erhalten die Gewinner 1 Punkte. ​
  • P2 : Ab 2025 werden den Gewinnern bei P2-Turnieren 600 Punkte gutgeschrieben, eine Steigerung gegenüber den zuvor vergebenen 500 Punkten.

Der Kalender 2025 Premier Padel umfasst 24 Turniere in 16 Ländern, mit bemerkenswerten Stopps in Frankreich, darunter das Paris Major im Stade Roland-Garros vom 8. bis 14. September und das P2 in Bordeaux vom 30. Juni bis 6. Juli.

A1 Padel

A1 Padel, früher bekannt als APT Padel Tour ist ein professioneller internationaler Rennzirkus, der 2020 vom monegassischen Geschäftsmann Fabrice Pastor gegründet wurde. Dieser Zirkel organisiert jedes Jahr etwa zwanzig Turniere und verfügt über eine eigene unabhängige Rangliste. Obwohl A1 aufgrund der Abwesenheit der weltbesten Spieler als Nebenrunde gilt, Padel bleibt sehr wettbewerbsfähig und zieht viele Elitespieler an. Er zeichnet sich durch seinen roten Rasen aus, ein Erkennungsmerkmal der Rennstrecke. ​

Turniere in Frankreich

Auch in Frankreich ist Padel in verschiedene Turnierkategorien gegliedert, die vom französischen Tennisverband (FFT) organisiert werden. Diese Kategorien sind wie folgt:

  • P25, P100 und P250 : Diese Turniere richten sich hauptsächlich an Freizeit- und Anfängerspieler. ​
  • P500, P1000, P1500 und P2000 : Diese Kategorien richten sich an Spieler mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, wobei die Punkte und Preise je nach Kategorie steigen.

Die französische Seniorenmeisterschaft wird seit 3000 als P2022 eingestuft.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.