Qatar Airways Premier Padel Die Tour 2025 wird 24 Turniere in 16 Ländern umfassen, mit 7 neuen Stationen wie Miami, Buenos Aires, Cancun und Deutschland. Ziel dieses Kalenders ist es, die weltweite Präsenz von Padel zu stärken und gleichzeitig ein strukturierteres Programm für Spieler und Fans anzubieten.
Ein Kalender angereichert mit neuen Reisezielen
Die Saison beginnt am 10. Februar 2025 mit Riyadh Season P1. Im März wird die Rennstrecke mit dem Miami P1 zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten Halt machen und dann nach Cancun reisen, wo die Rafa Nadal Academy Gastgeber ist. Auch Südamerika wird mit Turnieren in Chile und Buenos Aires im Rampenlicht stehen, eine Premiere für die argentinische Hauptstadt. In Europa finden unumgängliche Etappen in Italien, Spanien, Frankreich und den Niederlanden statt, mit etwas Neuem in Deutschland. Die Saison endet mit dem Mexico Major im November, bevor im Dezember das Finale in Barcelona stattfindet.
Majors und Sonderwettbewerbe
Vier große Turniere werden das Jahr kennzeichnen: das Katar-Major im April, Italien im Juni, Frankreich im September und Mexiko im November. Außerdem werden zwei neue Wettbewerbe das Licht der Welt erblicken: der FIP Intercontinental Cup im August und der FIP Pairs World Cup im November.
Ein maßvoller Ehrgeiz für die Entwicklung von Padel
Laut Nasser Al-Khelaïfi, Präsident von Premier PadelDer Kalender 2025 wurde in Zusammenarbeit mit Spielern und Partnern entworfen, um den wachsenden Erwartungen rund um diesen Sport gerecht zu werden. Luigi Carraro, Präsident der International Federation of Padel, betonte seinerseits, dass dieses Programm die Ausweitung von Padel in etablierten und aufstrebenden Märkten unterstützt und gleichzeitig das Ziel der olympischen Inklusion hervorhebt.
Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.