Die Frage mag seltsam erscheinen: Der Sektor boomt und offensichtlich gibt es nur wenige Clubs, die ihr Geschäft aufgeben. Aber warum sollte Padel vor Insolvenzen und Schließungen geschützt sein? Paradoxerweise können einige Projektleiter trotz der Begeisterung, die Padel in Europa seit COVID hervorgerufen hat, manchmal naive Fehler machen.
Obwohl es im Nachhinein immer einfacher ist, Kritik zu üben, sind bestimmte Ratschläge nach wie vor allgemeingültig für alle Sportprojekte und insbesondere für Padel.
Die Schließung von Padel-Clubs kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die wichtigsten:
Problem Nr. 1: Grundstück/Miete
Die größte Herausforderung für Projektleiter im Padel-Bereich sind oft Grundstücke und Miete. Obwohl ein Padel-Platz fast dreimal kleiner ist als ein Tennisplatz und Platz für vier Spieler bietet, im Gegensatz zu zwei herkömmlichen Tennisplätzen, ist es oft sehr komplex und manchmal sogar unmöglich, einen geeigneten Platz zu finden.
Die Versuchung, für die Verwirklichung eines Projekts überhöhte Anschaffungen oder Mieten in Kauf zu nehmen, ist groß. Allerdings kann dies einen Verein schnell an den Rand der Pleite bringen. Nicht weil der Club nicht lebensfähig wäre, sondern weil der Geschäftsplan schlecht konzipiert war. Wenn ein Club gut besucht ist und florierend zu sein scheint, aber die finanzielle Rentabilität nicht decken kann, deutet dies normalerweise auf einen Mangel in der anfänglichen Verwaltung des Projekts hin. Miete ist oft der Hauptverursacher.
Daher ist die anfängliche Verhandlung von entscheidender Bedeutung: Ein Scheitern in dieser Phase kann die finanzielle Zukunft des Vereins schwer belasten.


Problem Nr. 2: ein Managementmangel
Die Besorgnis könnte auch von der Leitung des Zentrums selbst ausgehen. Spieler können aus verschiedenen Gründen unzufrieden sein: Schwierigkeiten bei der Buchung, fehlende Informationen oder mangelndes Gemeinschaftsleben nach dem Spiel.
Die Gründe können unterschiedlich sein: unfreundlicher Empfang, unzureichende Ausstattung oder mangelnde Sichtbarkeit aufgrund unzureichender Kommunikation.
Es ist überraschend, dass Vereine, die bereit sind, massiv in ihr Projekt zu investieren, ihre Kommunikationsausgaben begrenzen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein sinnvolles finanzielles Gleichgewicht zu finden, und dies sollte von Anfang an geplant werden.
Der aktuelle Bekanntheitsgrad ist keine Garantie für zukünftigen Erfolg. Das gilt für Vereine, Marken und Medien. Spieler, die von Natur aus unbeständig sind, werden dorthin gehen, wo ihnen die Bedingungen besser erscheinen. Geben Sie ihnen nicht die Schuld; Das Problem liegt möglicherweise in der Verwaltung des Zentrums.
Problem Nr. 3: Wettbewerb
Eine Analyse des geplanten Standortgebietes ist unbedingt erforderlich. Padel, eine sehr modische Sportart, erregt sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor Aufmerksamkeit.
Darüber hinaus sehen wir, dass Rathäuser oder Gemeinden, die vor drei oder vier Jahren noch vorsichtig waren, Investitionen rund um Padel tätigen, um manchmal einen in die Jahre gekommenen Sportpark zu erneuern und in den Sport zu investieren, der „explodiert“.
Investitionen in einem Gebiet, in dem wahrscheinlich zahlreiche konkurrierende öffentliche Strukturen entstehen, müssen sorgfältig abgewogen werden. Obwohl die Präsenz öffentlicher Vereine das Interesse an Padel steigern kann, sind die Beziehungen zwischen den Sektoren nicht immer harmonisch. Bitte beachten Sie, dass öffentliche Clubs für die Entwicklung von Padel in Frankreich wichtig sind. Auch die FFT setzt im Rahmen des Territorialnetzwerks darauf. Vor allem dürfen wir die einen nicht gegen die anderen ausspielen. Doch die Ziele und Ambitionen sind nicht immer dieselben.
Private Betreiber müssen angesichts erheblicher Investitionen, hoher Mieten und autonomer Verwaltung präzise analysieren und planen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wird häufig die Investition in Clubs mit mindestens drei oder vier Gleisen empfohlen, um qualitativ hochwertigere Einrichtungen als im öffentlichen Sektor anzubieten.
Unsere Tipps
lesen Padel Magazine !
1/ Im Ernst, die Website bietet ein einzigartiges professionelles Verzeichnis mit allen Hauptspielern im Padel:
2/ Und dann können Sie manchmal auch genießen, ein paar gute Tipps, auch wenn man beim Gebrauchtkauf immer sehr vorsichtig sein muss.
3/ Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Erfahrung als Padel-Spieler zu erweitern:
- Padel-Training und Kurse
- Die allgemeine Plattform: Racket Trip
4/ Schauen Sie sich Folgendes an:
5/ Zusätzliche Informationen
- Padel-Shops
- Unternehmen im Bereich Software / Kameras / Videos / Streamings
- Lehrmaterialien/Hilfsmittel für den Verein
6/ Es ist offensichtlich, aber kommen Sie näher heran Ihre Verbände oder Ihre lokalen Ligen.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.