Auf den Rundstrecken Premier Padelbleibt er nie unbemerkt. Nicht unbedingt wegen seiner Größe, sondern im Gegenteil dank seiner Lebhaftigkeit, seiner Spielintelligenz und seiner Fähigkeit, das Unmögliche zu verteidigen. Federico Chingotto, ein argentinischer Spieler aus Buenos Aires, ist einer der sympathischsten Spieler im Padel-Weltcup. Und sein Spitzname, „Superratte“, ist nicht umsonst.

Doch woher kommt dieser überraschende Künstlername? Warum wird ein professioneller Gamer mit einem maskierten Nagetier in Verbindung gebracht?

Ein Spitzname, der aus einem Kult-Cartoon stammt

Um das zu verstehen, müssen wir in die 80er und 90er Jahre zurückgehen, als ein berühmter amerikanischer Cartoon, Mächtige Mausist in Argentinien und ganz Lateinamerika unter dem Namen weit verbreitet „Superratte“Dieser fiktive Held, eine kleine Maus mit Superkräften, ist eine erklärte Parodie auf Superman: winzig, aber ultrastark, immer bereit, einzugreifen, um die Schwächsten zu retten, oft mit Humor und Energie.

In Argentinien, „Super Ratón“ ist zu einer beliebten Ikone geworden, allen Generationen bekannt. Es ist daher kein Zufall, dass beim Aufwachsen der junge Chingotto (1997), ein Spieler von bescheidener Statur (1 m), erhielt diesen liebevollen Spitznamen.

Warum wird Federico Chingotto „Super Ratón“ genannt?

Ein Spitzname, der perfekt zu seinem Spiel passt

Im Feld, Fede Chingotto verkörpert perfekt den Geist von Super Ratón :

  • Er rennt überall hin und verteidigt jeden Quadratzentimeter Boden.
  • Seine Größe gleicht er durch außergewöhnliche Voraussicht und außerordentliche Kampfbereitschaft aus.
  • Er spielt oft an der Seite größerer und stärkerer Partner, erweist sich jedoch in entscheidenden Momenten oft als der Unentbehrlichste.

Dieser Spitzname ist also kein Scherz: Er symbolisiert Agilität, Hartnäckigkeit und Opferbereitschaft, drei Eigenschaften, die Chingotto wunderbar verkörpert.

Ein Augenzwinkern, das Kult geworden ist

Heute ist Fans und Kommentatoren gleichermaßen den Spitznamen verwenden „Superratte“ mit Zärtlichkeit. Er wurde sogar ein Erkennungszeichen für den argentinischen Spieler, ob in sozialen Medien oder bei offiziellen Präsentationen. Ein weiterer Beweis dafür, dass in Padel, wie in Cartoons, Helden sind nicht immer die Größten... aber oft die Mutigsten.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter