Patrice Chabrel, Category Manager Schneeschuhe chez Tecnifibre, war anwesend bei Straßburg, Au GPadel, um offiziell die Curva-Tour. Diese nationale Tour begleitet die Ankunft der neuen Schneeschuhserie KURVE und markiert eine wichtiger strategischer Wendepunkt für die französische Marke im Padel-Markt.
„Es wird ein Vor und ein Nach 2025 geben“, sagt Patrice Chabrel. Für Tecnifibre steht das kommende Jahr im Zeichen der Erneuerung. „Die Einführung dieser neuen Produktreihe, der CURVA, ist für uns mehr als nur eine Produkteinführung. Wir wollen damit zeigen, dass Tecnifibre kommt ins Spiel “, betont er.
Ein strukturiertes Programm, vom Produkt bis zum Feld
Das Projekt beschränkt sich nicht nur auf technische Innovationen. „Wir kommen mit einem Produktprogramm, und sogar a Gesamtprogramm, das viel stärker ist. Wir sind entschlossen, investierenfür beginnen, im Sport Fortschritte zu machen. „Die Marke möchte sich in einem Markt etablieren, den sie als strategisch betrachtet.
Der Plan 2025 basiert auf drei Säulen: Produkt, Benutzererfahrung et wissenschaftliche Analyse. „Es beginnt mit diesem neuen Produkteinführung ", fährt Chabrel fort. "Wir bringen etwas wirklich neu in Bezug auf Schläger, aber auch von Produktrede, für Padel. »
Tecnilab, ein Labor im Feld
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Tecnilab spielt eine zentrale Rolle. „Das Ziel ist subjektive Empfindungen transformieren en objektive Daten „, erklärt der Manager. „Wenn man einen Schläger testet, spürt man Dinge. Aber Gefühle sind subjektiv. Mit Tecnilab wollen wir mesurer diese Empfindungen, die Quantor und dann konkrete Lösungen anbieten. "
Die Methode ist klar: „Identifizieren, quantifizieren, lösen“. Dank Technologien wie der TrackMan-RadarTecnifibre analysiert die Leistung eingehend: Ballflugbahn, Geschwindigkeit, Präzision ... Wertvolle Daten für die Entwicklung immer effizienterer Schläger.

Ein Rundgang durch die Veranstaltungen der Clubs
Le Curva-Tour, das in Straßburg ins Leben gerufen wurde, ist Teil dieser Erfahrungslogik. „Das Ziel istzu den Padel-Clubs direkt, erstellen Sie Events, bringen Sie Spieler, ihre zeigen Sie unser Protokollund ihre Erklären Sie die Vorteile unserer Produkte. »
Die Teilnehmer können die Schneeschuhe testen in realen Bedingungen, unter dem Auge der Tecnilab-Sensoren. „Wir wollen, dass sie ihre eigenen negativer Winkeloder ein neue Flugbahnen unterstützt durch die in unsere Schläger integrierte Technologie. »
Es sind mehrere Etappen in Frankreich und Europa geplant. " Es wird sein Eisski Padel, Padel Horizon… Vielleicht Padel Kontakt auch, muss noch bestätigt werden. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. »
Eine CURVA-Reihe für Padel
Die Einführung der Produktreihe KURVE verkörpert diese Erneuerung. „Es ist völlig ein neuer Ansatz. Wir wollten beginnen mit einem Mehrzweck-Wassertropfensilo, ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Kontrolle, mit maximale Wendigkeit. » Drei Modelle bilden diese Serie:
- CURVA POWER : mehr als Macht
- KURVENGESCHWINDIGKEIT : Feuerzeug, fester, mehr von contrôle
- CURVA SOFT : flexibler, Bequemer, Plus elastisch
Warum der Name CURVA? „Für die courbe, die Wendigkeit, die Geste. Es passte gut zu dem, was wir ausdrücken wollten. Und es ist ein spanisch klingender Name, der gut zu Padel passt. »
Eine ergänzende Positionierung mit den alten Bereichen
Die Spiele Wandbrecher (Diamantform) und Wandmeister (runde Form) bleiben vorerst verfügbar. „Wir hatten die Mauerbrecher an der Macht, die Mauermeister unter Kontrolle. Die CURVA passt in entre les deux, in diesem neues Mehrzwecksilo. "
Ziel ist es aber, mittelfristig das gesamte Angebot zu überdenken. „Letztendlich werden wir unsere Silos komplett erneuern. Nächstes Jahr kommen wir mit dem Silo Machtund im darauffolgenden Jahr mit dem Silo contrôle, mit neue Formen, neue Technologien, und immer dieses Konzept des negativen Winkels. Von dort aus startet unser gesamtes Sortiment. »
Der Wunsch, über das Produkt hinauszugehen
Dieses Projekt geht über den bloßen Verkauf von Schneeschuhen hinaus. „Es ist nicht nur ein Produkt. Wir wollen Verbindung des Spielererlebnisses mit der Wissenschaft, integrieren Sie den Spieler in den Testprozess und bieten Sie konkrete Lösungen auf Basis von Daten. "
Die Konzept ist äußerst relevant, das wird uns in den kommenden Jahren leiten. »

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.