Die Padel-Welt trauert. Parsa Mansour, eine der jungen Hoffnungen der Disziplin im Iran, starb am 13. Juni in Teheran, auf dem Rückweg vom Training. Der 20-jährige Spieler verlor im Rahmen des Krieges zwischen dem Iran und Israel bei einem Angriff auf mehrere Standorte im Iran sein Leben.

Ein junges, pleitegegangenes Talent auf dem Vormarsch

Knapp 20 Jahre alt, Parsa Mansour verkörperte eine aufstrebende Generation in einem Land, in dem Padel gerade erst in der Entwicklung steckt. Er gilt als einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler seiner Region und spielte für den iranischen Tennisverband, der auch Padel im Land betreut.

Letzterer verkündete die Nachricht in einer offiziellen Erklärung, die leider sehr/zu politisiert war, obwohl darin vom Tod mehrerer Zivilisten während des Angriffs gesprochen wurde. Unter ihnen war auch der junge Spieler, der auf dem Heimweg von einer Trainingseinheit getötet wurde.

Eine Tragödie mit sportlichen und menschlichen Folgen

Das Verschwinden von Parsa Mansour verdeutlicht eine schmerzliche Realität: Geopolitische Konflikte haben auch Konsequenzen für die Welt des Sports. Viele Spieler der Padel-Community im Iran und anderswo haben ihre Anteilnahme über den Verlust eines Spielers zum Ausdruck gebracht, der noch am Anfang seiner Karriere steht.

Er hinterlässt die Erinnerung an einen leidenschaftlichen, engagierten jungen Mann, der von seinen Mitmenschen geschätzt wurde und dessen Zukunft vielversprechend schien. Ein ziviles Opfer unter vielen, in einem Kontext, in dem die Spannungen weit über die Sportplätze hinausgehen.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !

Schlüsselwörter