Am Mittwoch, den 7. Mai, Padel33 Brügge war Gastgeber der 2. Ausgabe des „Choc bordelais“, einer Reihe origineller Treffen, bei denen Persönlichkeiten aus Fußball und Rugby auf demselben Padel-Platz zusammenkamen. Der Abend hielt wieder einmal, was er versprach: Spaß, Lächeln, Atmosphäre und am Ende ein Sieg der Girondins de Bordeaux gegen Union Bordeaux Bègles (2/1).
Ein 100 % Gironde-Plakat
Auf der einen Seite die ehemalige Mitglieder des FC Girondins de Bordeaux. Auf der anderen Seite starke Persönlichkeiten derUBB, die heute hinter den Kulissen oder in der Performance tätig sind. Die Veranstaltung, die sich zu einem besonderen Ereignis in der lokalen Sportsaison entwickelt hat, besticht sowohl durch ihre Besetzung als auch durch ihre freundliche Atmosphäre.
Teamzusammensetzung
Girondins-Seite:
- Hervé Bugnet, ehemaliger Stürmer, der im Verein ausgebildet wurde, mehr als 250 Profispiele
- Jimmy Briand, ehemaliger französischer Nationalspieler (5 Länderspiele), mehr als 130 Tore in seiner Karriere
- Gregory Coupet, ehemaliger legendärer Torhüter der französischen Nationalmannschaft (34 Einsätze)
- Fabien Farnolle, beninischer Nationaltorhüter, der für Clermont, Le Havre und die Türkei spielte
- Romain Brégerie, ehemaliger Profi-Verteidiger, trainierte im Verein und spielte für Metz und Deutschland
- Romain Vitry, Trainer der Frauenmannschaft
- Rahmung: Fabien Grignet, Geschäftsführer von Padel33
UBB-Seite:
- Yannick Bru, ehemalige Haklerin der französischen XV (18 Länderspiele), Generalmanagerin der UBB
- Thibault Giroud, Aufführungsdirektor des französischen XV
- Ludovic Loustau, Emmanuel Espiasse und Bertrand Dedieu, Fitnesstrainer
- Fabien Grignet (Spieler für diesen Anlass)


Spielzusammenfassung
Spiel 1:
Girondins (Bugnet / Brégerie) vs UBB (Giroud / Dedieu)
→ Sieg der Girondisten : 6/3 - 7/5
Spiel 2:
UBB (Bru / Grignet) vs Girondins (Briand / Vitry)
→ UBB-Sieg : 6/1 - 6/0
Entscheidendes Spiel:
Girondins (Coupet / Farnolle) vs UBB (Loustau / Espiasse)
→ Überwältigender Sieg für die Girondins : 6/0 - 6/1
Endstand: 2/1 für die Girondins, die somit eine Kette von zweiter Sieg in Folge in dieser freundlichen Serie.
Eine sportliche und festliche Atmosphäre
Über das Ergebnis hinaus war die Atmosphäre da. DJ Jeremy Kano sorgte während der Spiele für musikalische Unterhaltung und verlieh dem Club eine festliche Atmosphäre, die allen Spaß machte. Um 21 Uhr wird das Spiel übertragen Paris – Arsenal übernahm, und Spieler und Zuschauer versammelten sich für eine Abendessen Aperitif freundlich, was den Geist des Abends weiterträgt.
Das Publikum – Mitglieder und neugierige Zuschauer gleichermaßen – konnte einigen der großen Persönlichkeiten des französischen Sports ganz nahe kommen, mit ihnen interagieren und ihre Leistungen auf dem Spielfeld mit einem Lächeln und voller Intensität beobachten.


Finalrunde im Juni, Trophäe zu gewinnen
Die Bordeaux Nachdem sie ihre ersten beiden Spiele (zweimal gegen UBB) gewonnen haben, führen sie die vorläufige Rangliste an. A letztes Treffen findet statt in Juni, diesmal gegen dieUBB zum Bordeaux Boxers Team (Hockey). Bordeaux Choc Trophy wird am Ende dieser letzten Konfrontation übergeben. Die Girondins, die derzeitigen Tabellenführer, werden offensichtlich versuchen, ihren Platz zu behaupten.
Und bald… eine weibliche Version
In der Dynamik dieses Ereignisses Padel33 Brügge bereitet bereits eine Damenausgabe von Choc Bordelais. Der Start ist geplant für September, mit bekannten lokalen Frauensportteams, beginnend mit der Girondisten.
Das offizielle Foto zeigt die beiden Teams zusammen neben Michel Ludwig, Präsident von SquashBad33 / Padel33 und Margaux Randjbar, Sportdirektor und Padel-Trainer des Vereins.
