Pablo Aima, Kapitän der französischen Herrenmannschaft, gab seine Analyse der Leistungen, die während des P2000 bei Esprit beobachtet wurden Padel, insbesondere die der jungen Hoffnungsträger des französischen Padel. Er blickt zurück auf das Herrenfinale, die Fortschritte einzelner Spieler und die Zukunft der Nationalmannschaft.
Ein lehrreiches Herrenfinale
Derzeit Esprit Padel den Wettbewerb zu verfolgen, Pablo Aima Besonders das Finale der Männer hat mir gefallen. „Ich habe mich darauf gefreut, dieses Spiel zu sehen und die Leistung der Spieler zu analysieren“, gestand er. Darunter, Ben gab nach einer Wettkampfpause sein Comeback. „Er hat ein großartiges Spiel gemacht, mit sehr wenigen Fehlern und vor allem einem hervorragenden Spielniveau in den Schlüsselmomenten. »
Interrogé sur Timéo und YoanAyma sagt, er sei mit ihren Fortschritten zufrieden: „Ich verfolge sie seit mehreren Jahren und es ist mir eine Freude, sie hier spielen zu sehen. Sie sind noch jung, haben aber bereits den Übergang auf eine professionellere Ebene begonnen. Das ist die richtige Richtung. »
Die Schlüssel zum Spiel und die Punkte, die verbessert werden müssen
In seiner Analyse Pablo Aima unterstreicht die wesentliche Rolle von Maxime, oft im Verborgenen, aber enorm effektiv. „Er war beeindruckend konstant und konnte die Spielzeiten dominieren. Seine Komplementarität mit Ben brachte Timéo und Johan in Schwierigkeiten. »
Ihm zufolge litt das unterlegene Paar unter mehreren Faktoren: „Sie machten einige Fehler an der Grundlinie, insbesondere bei Returns und Center-Bällen.“ Yoan wollte manchmal zu viel mit seiner Rückhand kontrollieren. Timéo wiederum hatte nur wenige Gelegenheiten, Punkte zu erzielen und war bei manchen Schmetterbällen nicht immer entscheidend. »
Ayma weist auch auf die besonderen Spielbedingungen hin: „Das schnelle Spielfeld erschwert die Verteidigung und Konter. Es war ein nervöses Spiel, das schwer zu bewältigen war. »
Maxime Forcin im französischen Team?
Wenn danach gefragt wird Maxime und eine mögliche Auswahl im französischen Team, Pablo Aima bleibt aufmerksam: „Maxime ist immer in unseren Gesprächen dabei. Er ist ein Schlüsselspieler, der seine Gegner dazu zwingt, gut zu spielen, um ihn zu schlagen. Heute zeigte er etwas mehr Aggressivität, die unerlässlich ist, um als Rückhandspieler das höchste Niveau zu erreichen. »
Obwohl ein Wechsel zum französischen Team durchaus möglich ist, betont Ayma die Bedeutung internationaler Erfahrung: „Für ihn ist es das Wichtigste, sich auf der Rennstrecke zu etablieren und echte Wettbewerbserfahrung auf globaler Ebene zu sammeln.“ »
Ein Auswahlkurs ist vor dem Sommer geplant
Die nächste Auswahlkurs für die französische Herrenmannschaft ist in Vorbereitung. „Wir haben schon Termine im Kopf, wahrscheinlich im Mai oder Anfang Juni, aber sie sind noch nicht offiziell. Während dieses Praktikums sammeln wir in der Regel 12 Spielerund allein 8 davon werden für die nächsten Termine aufbewahrt. Dies ist ein Schlüsselereignis für die Teambildung. »
Junge französische Talente unter Beobachtung
Pablo Aima freut sich über das Auftauchen neuer Talente im französischen Padel: „Ich habe eine Tom Basso sehr fit, sowie Jeremy Robert, der zusammen mit seinem linkshändigen Partner Olivier Guy de Chamisso, der sehr gut spielt, ein sehr gutes Spiel spielte. In Frankreich machen viele junge Spieler Fortschritte und werden bei zukünftigen Auswahlen genau beobachtet. »

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.