Es war der erste Sieg für Maxime Forcin und der siebte für Benjamin Tison auf der FFT Padel Tour. Beide Spieler gewannen an diesem Wochenende die P2000 des Geistes Padelund bestätigten damit ihre große Dynamik. Mario Cordero ihre Eindrücke gesammelt.
Gefühle, die sich im Laufe des Turniers verbesserten
Maxim Forcin : „Für mich wird es immer besser. Im weiteren Verlauf des Turniers ging es mir besser. Ich habe gut getippt, das hilft natürlich. Da wir nicht rausgehen können, ist es furchtbar. Dahinter waren wir in den wichtigen Momenten gut. Wenn man Breakbälle bekommt, ist es einfacher, das Match zu gewinnen.“
Benjamin Tison : „Er hat den Ball sehr gut geschlagen, und das ändert viel, weil es Spieler gibt, die den Ball nicht mehr hochwerfen können. Was die Sätze angeht, waren wir bis zum 4:3 unentschieden, dann haben wir ein großartiges Spiel gespielt. Wir haben gebreakt und mit einem starken Spiel weitergemacht. Rückstand: 6:3. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir wirklich die Oberhand. Dann waren sie bei ihren Aufschlagspielen etwas stärker als wir, während wir ein wenig zu kämpfen hatten. Aber diese Pause hatten wir ja schon vorab. Auch körperlich habe ich versucht, mich in den Griff zu bekommen, denn vier Spiele an zwei Tagen nach einer längeren Spielpause sind für mich immer noch nicht optimal. Aber ich bin mit meinem Niveau zufrieden."
Vielversprechende junge Gegner
Die heutigen Finalisten, Timéo Fonteny und Yoan Boronad, boten den beiden erfahrenen Spielern einen guten Kampf.
Benjamin Tison : „Gegen junge Leute zu spielen, die zwischen 10 und 18 Jahre jünger sind als wir, ist großartig. Sie haben ihre ganze Zukunft noch vor sich und wir sind froh, sie noch ein bisschen öfter schlagen zu können … aber das wird nicht ewig so bleiben!“
Eine lohnende Taktik
Benjamin Tison : „Unser Ziel war, den ersten Ball in die Mitte zu spielen, damit sie unseren Rückhandvolley nicht dahinter finden konnten. In der Verteidigung wollten wir hart gegen Timéo vorgehen, damit er ein wenig blocken und Yoan überlupfen konnte. Aber Yoan hat es sehr gut getroffen. Unter solchen Bedingungen muss man jede Chance nutzen.“
Im ersten Satz konnte auf ihrer Seite lediglich ein Breakball verwandelt werden. Im zweiten Satz gelang es ihnen mit einem weiteren Break, die Führung zu übernehmen.
Forcin / Tison bei P1500- und FIP-Turnieren in Frankreich …
Maxim Forcin : „Wir machen drei Tage Pause. Dann könnten wir uns die Frage stellen, ob wir eine P1500 in Biarritz oder FIP. Wir haben noch nicht in den Kalender geschaut."
Auf dem Weg zu einem Machtzuwachs?
Max Forcin : „Wir sind in dieser Saison in Turnieren ungeschlagen, mit einem Sieg bei P1500 und jetzt bei P2000. Besser geht es derzeit nicht. Es gibt nur die Französische Meisterschaften um hinzugehen und zu holen. Alles hat seine Zeit, aber ich habe das Gefühl, dass wir an Dynamik gewinnen.“

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.