Arturo Coello und Agustín Tapia Gesicht Fede Chingotto und Ale Galán, das ist das Poster für das Milano P1-Finale. Es ist für diesen Sonntag um 16:30 Uhr in der Allianz Cloud geplant. Dies ist die 15. Opposition zwischen diesen beiden Paaren. Der statistische Vorsprung liegt bei Coello und Tapia (9 Siege gegen 5), die weiterhin eine Serie von sechs Erfolgen gegen ihre Rivalen haben. Allerdings gewannen die „Chingalán“ ihre letzten beiden Duelle in Italien, in Rom und Genua, bei der letzten Niederlage gegen Coello und Tapia in dieser Saison vor fünf Monaten.

Im Halbfinale dominierten Chingotto und Galán Martin Di Nenno und Juan Lebrón in geraden Sätzen. Der erste Satz war schnell (6:1), mit einer klaren Überlegenheit von Chingotto und Galán. Im zweiten Durchgang fanden Di Nenno und Lebrón trotz einer anfänglichen Pause und einer 3:0-Führung Lösungen zum 4:4-Ausgleich. Beim Stand von 5:4 bescherte ein Smash-Fehler von Di Nenno Galán den Matchball, den dieser sofort verwandelte.

Ambitionen für das Finale
Ale Galán sagte nach dem Sieg: „Morgen werden wir alles geben. Wir haben eine besondere Bindung zu den italienischen Fans und möchten sie unterhalten, gewinnen und diesen Moment genießen. Gegen Coello und Tapia müssen wir unser Spiel anpassen, da wir nicht der Favorit sind. »

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter