Arturo Coello et Agustín Tapia (ts1) begannen ihre Reise um Premier Padel Finale durch einen Sieg in 2 Sätzen 7/6 6/2 gegen Paquito Navarro et Paul Cardona.

Ein erstes Set hing

Nachdem sie mit einem schnellen Konter die Führung übernommen hatten, ließen Coello und Tapia den Druck ab, sodass Navarro und Cardona wieder ins Spiel kamen. Letzterer schaffte den Ausgleich und führte zum Tiebreak der Runde. Letztendlich war es einem kontrollierten entscheidenden Spiel (7:4) zu verdanken, dass die Weltspitze diesen ersten Satz beendete. 7/6

Unangefochtene Dominanz im zweiten Satz

Der Verlust im Tiebreak schien die Moral von Navarro und Cardona schwer zu belasten. Coello und Tapia wiederum steigerten ihr Spielniveau und ließen keine Lücken mehr offen. Ergebnis: ein einseitiger zweiter Satz (6:2), der die Qualifikation für das Halbfinale sicherte.

Ein unbesiegbares Paar im Jahr 2024

Mit diesem Sieg bestätigen Coello und Tapia ihren Status als Favoriten für diese erste Ausgabe des Premier Padel Finale. Ihre Bilanz in dieser Saison ist beeindruckend:

  • 14 Titel auf der Strecke Premier Padel.
  • Eine fortlaufende Reihe von 9 aufeinanderfolgende Titel et 45 Siege in Folge.
  • Ihre letzte Niederlage datiert aus dem Finale von Genova P2 gegen Galán und Chingotto.

Navarro und Cardona, ein Generationenkontrast

Auch wenn die Niederlage gegen die Golden Boys vorhersehbar war, zeigte das Paar Navarro/Cardona interessante Qualitäten. Mit 35 Jahren, Paquito Navarro bringt all seine Erfahrung mit, während Paul CardonaDer erst 20-jährige verkörpert die nächste Generation des Padel-Spanischs.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter