Es ist vorbei Juan Tello et Fernando Belastegüin bei Mar Del Plata P1. Das einheimische Paar verlor gegen die Nummer 1 der Welt Arturo Coello et Agustín Tapia. Mit dieser Niederlage bestritt Fernando Belasteguin sein letztes Karrierespiel in seinem Heimatland Argentinien.
Viele Emotionen am Ende dieses Viertelfinales, als Tello / Belasteguin gegen Tapia / Coello antraten. Es folgte ein Treffen umso mehr, als es sein konnte aus dem letzten Tanz von König Bela in seinem Herkunftsland. In diesem Match konnte die Nummer 5 gegen die starke Nummer 1 nicht viel ausrichten. Ein Duell, bei dem Fernando Belasteguin und Juan Tello nur gewannen 39 Punkte von 101 gespielten Punkten. Deshalb verabschiedete sich der Chef: 6 / 3 6 / 1.
Am Ende des Viertelfinales Die Emotionen waren auf den Tribünen des Center Courts und sogar auf dem Spielfeld spürbar. Arturo Coello und Agustín Tapia, die beide in ihrer Karriere an der Seite von Bela spielten, wollten ihren Mentor abschrecken, ohne ihre eigenen Gefühle verbergen zu können.



Am Mikrofon nach dem Spiel hatte König Bela ein Wort für sein Land, das er trotz dieser Niederlage erhobenen Hauptes verlässt: „Mein Herz ist in Argentinien. Ich lebe seit 24 Jahren weit weg von hier, aber jeden Tag lebe ich so, als wäre ich hier. Mein Herz ist himmlisch und weiß".
Auch wenn wir es erwartet haben, wird das letzte Spiel von Fernando Belasteguin die Geschichte von Padel prägen. Und welches symbol gegen diese beiden ehemaligen Partner Arturo Coello und Agustín Tapia anzutreten.

Es war ihr Bruder, der ihr eines Tages sagte, sie solle ihn auf einen Padel-Platz begleiten. Seitdem hat Gwenaëlle den Platz nie verlassen. Außer wenn es darum geht, die Sendung von zu sehen Padel Magazine, World Padel Tour… oder Premier Padel…oder die französischen Meisterschaften. Kurz gesagt, sie ist ein Fan dieses Sports.