Die französischen Meisterschaften im Paarschwimmen der 45-Jährigen 2025 finden vom 13. bis 15. Juni statt. Der Wettbewerb findet in Casa Padel Uno à Saint-Denisin Paris.
Zur Erinnerung: Jede Veranstaltung wird in Form eines Turnier mit mehreren Chancen, bestehend aus 24 qualifizierte Paare :
- 4-Paare direkt qualifiziert dank ihrer Ranking für den Monat März 2025.
- 18 Ligameisterpaare.
- 2 Joker.
Bei Pauschalbetrag eines qualifizierten Paares, wenn ein Liga engagiert kein Paaroder wenn die FFT vergibt seine 2 möglichen Wildcards nicht, dann einige Hoffnungsläufe wird unter den Paaren auf der Warteliste, gemäß den folgenden Regeln:
La Warteliste besteht aus der Menge der Paare, die mindestens auf den ersten 4 Plätzen ihrer regionalen Meisterschaft. Dort Warteliste wird aufgeteilt in drei Unterlisten.
Jede dieser Unterlisten sieht die Ligen, nachdem er eine Meisterschaft organisiert hatte, klassifiziert nach Gewicht ihrer jeweiligen Meisterschaftstabelle.
Die Gewichtung einer Liga-Meisterschaftstabelle wird unter Berücksichtigung der Summe der Gewichte der 8 besten Paare an der besagten Meisterschaft teilgenommen zu haben.
Die angebotene drei Unterlisten sind die folgenden:
- La 1. Unterliste besteht aus Finalistenpaare jeder der Ligameisterschaften.
- La 2. Unterliste besteht aus Paare auf Platz 3 jeder der Ligameisterschaften.
- La 3. Unterliste besteht aus Paare auf Platz 4 jeder der Ligameisterschaften.
Le Entwurf Paare werden gebildet in derReihenfolge des Auftretens Paare auf der 1. Unterliste, dann, wenn diese erschöpft ist, auf der 2. Unterliste, dann, wenn auch diese erschöpft ist, auf der 3. Unterliste, Und das Im Rahmen der verfügbaren Sitzplätze zur Teilnahme an der Französische Meisterschaften.
Hier sind 24 qualifizierte Paare bei Frauen und Männern:
Liste der Damenpaare
Liste der Herrenpaare

Ich bin seit meiner Kindheit ein leidenschaftlicher Fußball- und Tennisspieler und spiele seit drei Jahren Tischtennis in einem Verein in Nantes. Vor Kurzem habe ich Padel entdeckt und was für ein Nervenkitzel! Basketball, Rugby, Golf und Motorsport: weitere neue Sportarten, die ich regelmäßig verfolge. Ansonsten schreibe ich im kulturellen Bereich Film- und Videospielkritiken, da ich gerne meine Meinung äußere.