In Italien ist es zur Gewohnheit geworden: Ale Galan und Juan Lebron werden erneut auf dem zentralen Platz des Foro Italico gegeneinander antreten. Seit ihrer plötzlichen Trennung Anfang 2024 scheint das BNL Italy Major der bevorzugte Veranstaltungsort für ihre oft elektrisierenden Wiedervereinigungen zu sein.

Der Spanier und der Andalusier hatten zusammen alles gewonnen. In etwas mehr als vier Saisons mehr als dreißig Titel, darunter das allererste Major in Rom, und eine unangefochtene Dominanz auf der Welttournee. Doch das Duo explodierte, insbesondere unter LeBrons Wutausbrüchen, was Galan dazu veranlasste, diese Allianz zu beenden ... und vielleicht auch ihre Freundschaft.

Eine Trennung, die Spuren hinterlässt

Die Trennung verlief alles andere als diskret. Im Gegenteil. In einem kürzlichen Interview zögerte Galan nicht, die Spannungen wieder aufflammen zu lassen: „Juan sagt, es war nicht der richtige Zeitpunkt, sich zu trennen? Da stimme ich zu … ich hätte früher gehen sollen.“ Eine Aussage, die Bände über die Tiefe des Unbehagens spricht.

Seit ihrer Trennung Die beiden Männer standen sich bereits viermal gegenüber, und die Ergebnisse sind eindeutig: vier Siege für Galan, jedes Mal an der Seite von Federico Chingotto (in Genua, Roland-Garros, Mailand und Miami). LeBron wechselte dreimal die Partner (Navarro, Di Nenno, Stupaczuk), ohne den Trend jemals umkehren zu können. Er gewann in diesen vier Begegnungen nur einen Satz – den allerersten.

Zwei gegensätzliche Flugbahnen

Auf sportlicher Ebene Die Entwicklungen nach der Trennung könnten nicht unterschiedlicher seinGalan, der jetzt mit Chingotto in Verbindung gebracht wird, glänzt weiterhin: fünf Titel im Jahr 2024, darunter in Rom, und bereits drei weitere Trophäen in der ersten Hälfte der Saison 2025.

LeBron hingegen kämpft darum, seinen alten Ruhm wiederzuerlangen. Seit der Trennung hat er nur zwei Turniersiege errungen, beide in Abwesenheit der wichtigsten Headliner: 2024 in Finnland mit Di Nenno und dieses Jahr in Cancún mit Stupaczuk. Nicht genug für einen Spieler, der an die Spitze gewöhnt ist.

Eine Revanche, viel mehr als ein Halbfinale

Das für diesen Samstag in Rom geplante Duell im Halbfinale des BNL Italy Major, verspricht ein Spiel zu werden, das weit über den sportlichen Einsatz hinausgehtFür LeBron geht es nicht nur um einen Platz im Finale: Es ist ein Gelegenheit, die Beleidigung wegzuwaschen, um die Zähler zurückzusetzen und seinen ehemaligen Komplizen daran zu erinnern, dass er sein letztes Wort noch nicht gesagt hat.

World Padel wird den Atem anhalten. Denn in Rom, es ist nicht nur Galan gegen LeBron. Dies ist die Geschichte eines zerbrochenen Duos, von einer verlorenen Freundschaft und einer Rivalität, die gerade erst beginnt.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.