Le FIP-Tour 2025 führt eine neue Preisverteilungsstruktur für Spieler ein, die Mindest- und Höchstbeträge für jede Turnierkategorie festlegt. Ziel dieser Beträge ist es, den FIP-Circuit an die Standards internationaler Wettbewerbe anzupassen und gleichzeitig die besten Spieler aus der ganzen Welt anzuziehen.

Das Preisgeld variiert je nach den vier Turnierkategorien: Platin, Gold, Silberund Bronze. Hier eine Detailansicht:

  1. FIP-Platin :
    • Gesamtbetrag : Zwischen 120 € und 000 €
    • Turnierformat : Hauptauslosung mit Auslosung von 32 Spielern und begrenzter Qualifikation auf 16 Teilnehmer.
    • Wettkampftage : 5 bis 6 Tage für die Hauptziehung.
  2. FIP-Gold :
    • Gesamtbetrag : Zwischen 50 € und 000 €
    • Turnierformat : Ziehungen ähnlich wie bei Platinum, mit erweiterten Qualifikationsphasen auf maximal 32 Spieler.
    • Wettkampftage : 3 bis 5 Tage.
  3. FIP-Silber :
    • Gesamtbetrag : Zwischen 15 € und 000 €
    • Turnierformat : Hauptfeld mit 16 oder 32 Teilnehmern, je nach Zulassung.
    • Wettkampftage : Mindestens 3 Tage.
  4. FIP-Bronze :
    • Gesamtbetrag : Zwischen 7 € und 000 €
    • Turnierformat : Hauptsächlich für aufstrebende Spieler mit begrenzten Qualifikationen.
    • Wettkampftage : maximal 3 Tage.
Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.