Rom bereitet sich darauf vor, erneut zum Nervenzentrum des Weltpadels zu werden. Vom 8. bis 15. Juni werden die größten Persönlichkeiten der Disziplin ihr Lager in Foro Italico, ein symbolträchtiger Ort des italienischen Sports, anlässlich der BNL Italien Major Premier Padel. Vierte Ausgabe dieses Turniers, mittlerweile ein Muss auf der Tour, die immer größer wird.

Ein legendärer Austragungsort für Padel

Das Major von Rom befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort und profitiert von einem einzigartigen Ambiente, das architektonisches Prestige mit einer lebendigen Atmosphäre verbindet. Für Luigi Carraro, Präsident der Internationalen Föderation der PadelEs besteht kein Zweifel daran, dass die Ewige Stadt einen zentralen Platz in der Entwicklung des Weltpadels einnimmt. Rom wird auch Gastgeber der Veranstaltung sein mindestens bis 2030, dank einer neuen Partnerschaft mit automatischer Verlängerung. Eine Möglichkeit, Rom in den Marmor des Kalenders zu gravieren.

Sara Errani wechselt den Schläger

Die Ankündigung überraschte und begeisterte: Sara Errani, berühmt für seinen Tennisrekord (sechs Titel in der Grand Chelem im Doppel, Goldmedaillengewinner bei den Pariser Spielen), nimmt eine neue Herausforderung an... im Padel. Dank einer Wild Card Der Italiener wird das Hauptturnier mit Giulia Dal Pozzo, ein junger vielversprechender Transalp-Spieler. Diese vorübergehende Umstellung ist Teil eines wachsenden Trends unter ehemaligen Tennisspielern, die die Freuden des 20x10-Turniers entdecken.

Ein Sternenregen über der italienischen Hauptstadt

Bei den Männern werden die Favoriten genannt Coello und Tapia, die diese Saison mit mehreren Titeln dominieren. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf die Zweitplatzierten der Rangliste: Galán und Chingotto, der hier 2024 glänzte. Weitere ernsthafte Anwärter: Lebron und Stupaczuk, Yanguas und Nieto, Oder Navarro und Bergamini, besonders geschätzt vom römischen Publikum.

Bei den Frauen verspricht die Konkurrenz ebenso hart zu werden. Brea und Triay kommen mit beeindruckender Dynamik, müssen sich aber mit den Ambitionen von Sanchez und Josemaría, die bereits in der Vergangenheit in Rom gewonnen haben. Ohne zu vergessen Bea González und Claudia Fernández, Oder Araujo und Ustero, bereit, die Hierarchie aufzurütteln.

Eine offenere Ausgabe als je zuvor

Über 240 Spieler werden auf den Turnierstrecken antreten, aufgeteilt in Qualifikation und Hauptfeld. Insgesamt 118 Spiele sind für die Woche geplant. Die Organisation behält ihr gemischtes Format bei, neben den Herren- und Damenturnieren.

Zu den weiteren Gästen zählen italienische Paare wie Graziotti / Cremona oder Iacovino / Di Giovanni, die die Lokalfarben vertreten werden. Für die Qualifikation wurden auch einige Wildcards vergeben.

Padel, ein Sport in vollem Gange

Seit der Gründung des Rome Major im Jahr 2022 hat Padel weltweit ein spektakuläres Wachstum erlebt. Die Anzahl der Spieler ist um 20 bis über 30 Millionen in drei Jahren. Europa konzentriert noch immer die Mehrheit der Spieler, aber auch andere Kontinente – insbesondere Lateinamerika und Asien – verzeichnen ein rasantes Wachstum ihrer Spielerbasis. Was die Courts betrifft, gibt es mittlerweile mehr als 70 000 verteilt auf 140 Länder, ein Beweis für eine bereits weit fortgeschrittene Globalisierung.

Rom, Hauptstadt des Padel … und vieles mehr

Für einen Angelo Binaghi, Präsident des italienischen Tennisverbandes und Padel, ist die Organisation dieses Majors eine logische Fortsetzung nach dem Erfolg der Tennis Internationals: „ Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Organisation von Großveranstaltungen. Dieses Turnier ist eine großartige Möglichkeit, Padel in Italien weiter bekannt zu machen. Er sagt.

Gleiche Geschichte auf der Seite von Marco Mezzaroma, Leiter von Sport e Salute, der daran erinnert, dass Padel heute ein soziales Phänomen, über den einfachen sportlichen Rahmen hinaus. Rom, die Stadt mit der drittgrößten Anzahl an Rennstrecken weltweit, erweist sich daher als natürliche Hochburg dieser Disziplin.

Und die Trikolore?

Thomas Leygue und Jesús Moya, registriert (Paar 34), wird in Rom anwesend sein. Beachten Sie, dass im Gegensatz zu dem, was derzeit auf der FIP-Website angezeigt wird, Der Spanier – Nummer 61 der Weltrangliste – hat seine Nationalität nicht geändert : er ist also noch kein Franzose.

Bastien Blanqué und Johan Bergeron wird an den Qualifikationen teilnehmen als Paar Nr. 13Während Dylan Guichard und Antonio Luque erscheinen als Paar 21 dieser gleichen Qualifikationen. Auch hier Antonio Luque bleibt Portugiese, was bedeutet, dass es kein 100 % französisches Paar sein wird.

Auf der weiblichen Seite, Alix Collombon und Araceli Martinez gehören zu den 12 erste Paare des Turniers. Léa Godallier und Laura Lujan, was sie betrifft, wird Samen Nr. 28 et direkt für das Hauptfeld qualifiziert.

Endlich, Carla Touly und Jessica Ginier sind derzeit in erster Platz auf der Warteliste Qualifikationen. Ihre Teilnahme am BNL Italy Major sollte nach ihrem Besuch beim FIP Bandol bestätigt werden.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.