Padel wächst in Frankreich weiterhin rasant, und diese Dynamik erstreckt sich nun auch über private Clubs und spezialisierte Komplexe hinaus. Immer mehr lokalen Behörden entscheiden, in zu investieren Gemeindeland, oft frei zugänglich, aber vernetzt, um eine moderne, benutzerfreundliche und für alle zugängliche Praxis anzubieten.
Ein beliebtes lokales Animationstool
Für Städte geht die Installation eines Padelplatzes weit über die einfache Sportentwicklung hinaus. Die Disziplin, einfach zu bedienen und sehr sozial, zieht sowohl Sonntagssportler als auch regelmäßige Sportler an. Dieser generationsübergreifende Sport etabliert sich als Vektor der sozialen Verbindung, geschätzt für seine Fähigkeit, das Gemeinschaftsleben zu beleben und Momente des Teilens rund um eine unterhaltsame körperliche Aktivität zu schaffen.
An die Einwohner angepasste Tarife
Mit Buchungsplattformen wie Anybuddykönnen Gemeinden eine differenzierte Preisgestaltung. Einwohner der Stadt oder Gemeinde können profitieren von Vorzugspreise oder sogar freier Eintritt, während externe Nutzer den öffentlichen Preis zahlen. Der Adressnachweis wird direkt von der Kundendienst, 7 Tage die Woche erreichbar und entlastet so die kommunalen Dienste von zeitaufwändiger Überwachung.
Autonomes Land, das überall installiert werden kann
Der Trend geht auch in Richtung Selbstmanagement, ohne Personal vor Ort. Dank Technologien wie Vernetzte Türen, automatisierte Beleuchtung oder die CCTV, das Land kann jederzeit sicher genutzt werden, bei reduzierten Verwaltungskosten. Croissy-Beaubourg, in Seine-et-Marne, stehen zwei unabhängige Padelplätze zur Reservierung offen, mit freier Zugang für Anwohner.
Ein sich veränderndes Modell des öffentlichen Sports
Durch den Einsatz einfacher und modularer Werkzeuge, wie sie beispielsweise von Anybuddykönnen Kommunen ihre Sportanlagen völlig eigenständig verwalten: Erstellung von Slots, Anpassung der Preise, ZugangsverwaltungDie Plattform bearbeitet auch Benutzeranfragen (Rückerstattungen, Rechnungen, Codes, Unterstützung usw.), sodass die städtischen Mitarbeiter nicht täglich technische Fragen beantworten müssen.
Padel etabliert sich allmählich als neue Säule des lokalen VolkssportsDie zunehmende Macht, kombiniert mit durchdachten digitalen Lösungen, ermöglicht es den Gemeinden, ihr Angebot zu erweitern, ihre Kosten zu kontrollieren und vor allem die Erwartungen der Bürger zu erfüllen. Eine konkrete Entwicklung hin zu einem ein offenerer, einfacherer und modernerer Sport.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.