Le Betsson Padel Tour kehrt mit einer Staffel 2 zurück und 14 Qualifikationsrunden in ganz Frankreich organisiert. Die Veranstaltung verspricht einen 100% Padel-Tag mit neue Regeln und tolle Belohnungen zu gewinnen.
Ein für alle offenes Turnier
Dieses Turnier nicht homologiert ist einem breiten Publikum zugänglich:
- Männer : Spieler, die außerhalb der Rangliste platziert sind Top 500
- Femmes : Spieler, die außerhalb der Rangliste platziert sind Top 100
Jeder Schritt bietet eine einzigartige Erfahrung, mit vielen Preisen und einem Platz auf dem Spiel für die Nationales Finale.
Außergewöhnliche Preise für die Gewinner
Die Gewinner jedes Qualifikationsphase erhalten Sie eine HEAD-Stiftung, einschließlich:
- Ein Schläger
- Ein Trikot
- Ein paar Schuhe
- Eine Tasche
- Ein urbaner SchnittPadel
- Eine Qualifikation für das Nationale Finale
Die angebotene Finalisten wird nicht mit leeren Händen gehen und erhält auch HEAD Lose.
Ein dynamisches Wettbewerbsformat
- Gruppen von 4 Teams
- Zusammensetzung der Gruppen durch Auslosung
- Die besten 8 Paare kommen in die Endrunde
Kurze und intensive Spiele
- Dauer : 1 Satz oder maximal 20 Minuten
- Format : Goldener Punkt
- Möglichkeit eines Unentschiedens
Ein strategisches Punktesystem
- Sieg : 4 Punkte
- Zeichnen : 3 Punkte
- Verlust : 1 Punkt
- Angriffsbonus : Sieg durch mindestens 4 Spiele auseinander (+1 Punkt)
- Defensivbonus : Niederlage gegen 1 Spiel Abstand (+1 Punkt)
Sonderregeln für ein noch spektakuläreres Spiel
Für einen Bringen Sie Schwung in Ihre Meetingskönnen während des Spiels jederzeit drei Boni aktiviert werden:
- Betsson Boost : ein Punkt zählt doppelt (1 Boost pro Team/Spiel)
- Betsson Wiederholung : Der Punkt wird wiederholt (1 Wiederholung pro Team/Spiel)
- Betsson SmashOut : wenn der Ball ins Aus geht, zählt der Punkt doppelt (unbegrenzte nutzung)
La zweite Saison von Betsson Padel Tour verspricht ein intensiver Wettkampf auf hohem Niveau für alle Padel-Fans zu werden.
Le calendrier
Schritt | Zentrum | Datum | Turnierformat |
---|---|---|---|
Schritt 1 | Rennes–Cap Malo | Januar 25 | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 2 | Le Mans | 1er Februar | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 3 | Nantes-Carquefou | 8 Februar | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 4 | Evry | 22 Februar | Offen für alle* |
Schritt 5 | Lyon Dardilly | 8. März | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 6 | Clermont-Ferrand | 22. März | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 7 | Rennes-Vern | April 5 | Offen für alle* |
Schritt 8 | Lille-Lezennes | April 12 | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 9 | Marne-Tal | April 19 | Offen für alle* |
Schritt 10 | Lille-Bondues | Mai 17 | Offen für alle* |
Schritt 11 | Dijon | Mai 24 | Offen für alle* |
Schritt 12 | Nice | Mai 31 | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 13 | Montpellier | 7. Juni | Herrenturnier und Damenturnier |
Schritt 14 | Insel Puteaux | 14. Juni | Herrenturnier und Damenturnier |
Nationales Finale | Insel Puteaux | 13 und 14 September | Herrenturnier und Damenturnier |
