Sonntag, Mai 4, das Paar Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea gewann seinen allerersten P1000 gemeinsam an derURBANPadel Carquefou. Eine erste Krönung, die nicht unbedingt geplant war. Aizkoa Iturrino, der Meister der Baskisches Pelota, würde gerne andere spielen, aber aufgrund des Mangels an Sponsor, schwierig, jedes Wochenende zu reisen, um an der Padel-Turniere.

Die Bewegung in Loire-Atlantique war ursprünglich nicht geplant für Aizkoa Iturrino : „Mein Partner Ainhoa ​​​​Berecoechea war bereits für das Turnier angemeldet und sollte mit einer anderen Person spielen, die leider absagen musste“, teilte sie mit.

« Bayonne-Carquefou, es ist immer noch in der Nähe 5h30 Fahrt ! » Die beiden Spieler gingen schließlich Bayonne mit dem männlichen Paar Julen Fabas (157) et Elio Sarrat (95), der auch an der P1000.

Sieg gegen den Zweitplatzierten

„Zuerst dachten wir, wir würden rauskommen, sobald Achtelfinale als wir sahen, dass wir gegen die Samen 2 ". Außer dieser Überraschung: Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea gewinnen ihr Match in zwei Sätzen: 6 / 4 6 / 3.

und Samen 1 du tournoi hatte kurz vor Beginn des Wettbewerbs zurückgezogen.
Gleiches gilt hier noch einmal für die Viertel Finale, Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea das Spiel in zwei Sätzen gewinnen: 6 / 4 6 / 2.

„An diesem Punkt mussten wir uns ansehen Kontakt schnell ein Hotel buchen, damit wir am Sonntag spielen können Halbfinale und vielleicht die Finale ", lächelt sie.

Spaziergang im Zentrum von Nantes

Samstag abend, Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln und Essen im Stadtzentrum von Nantes. „Einige Spieler meinten, dass es sich nicht unbedingt lohnt, aber eigentlich ist es echt süß.“

La Halbfinale war geplant am 9 Stunden. Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea mit einem neuen Sieg nachlegen: 6 / 3 6 / 1.

„Wir kommen in Finale, wir beginnen Stressersagen wir uns, dass dies die Chance ist, zum ersten Mal einen P1000 “, versichert sie.

Auto Aizkoa Iturrino, alt 32 Jahrekann sein Leben nicht der paddeln. Sein Partner, Ainhoa ​​​​Berecoechea, 22 Jahre, 52. Französisch, Züge in einem Akademie in Bordeaux.

„Mein Partner nimmt an den Wochenenden an vielen Wettbewerben teil. Ich hingegen, mit dem Baskisches Pelota und mein Geburtswehen, ich kann nicht jedes Wochenende verreisen. Ich spiele nur einmal pro Woche bei paddeln. "

Und in Finale, sie dominieren in zwei Sätzen, Manon Richer (44.) et Margaux Amato (46.) : 6 / 3 6 / 4.

hiermit unerwarteter Titel, Ainhoa ​​​​Berecoechea wünscht sich, dass ihr Partner öfter mit ihr spielen kann: „Wir verstehen uns sehr gut auf der Gericht und draußen. Wir kennen uns seit drei Jahren. Wir hatten die Gelegenheit, zusammen zu spielen während der Französische Interclubmeisterschaft (organisiert um Straßburg vom 1. bis 3. Februar 2025, Anm. d. Red.). Ich bräuchte Unterstützung von Sponsoren um mir die Finanzierung der Teilnahme an zukünftigen Turnieren zu ermöglichen“, kommentiert Aizkoa Iturrino.

Gute Spielbedingungen in Carquefou

Auf der Seite von Spielbedingungen und dieAmbiente, Aizkoa Iturrino behält nur das Positive von seiner Reise nach Carquefou : „Wir wurden wirklich gut aufgenommen. Die Jungs sagten uns, dass die Atmosphäre besser war und sie es genossen, mit den Spielern zu plaudern. Es ist immer noch selten, ein Turnier zu sehen meine Damen und Herren am selben Ort stattfinden während der P1000 ou P2000. "

Das Paar Aizkoa Iturrino et Ainhoa ​​​​Berecoechea Blätter mit einem erster Titel in P1000, ohne verloren zu haben kein Satz in vier Sitzungen. „Es war nur mein zweite Teilnahme ein P1000 in zwei, drei Jahren. „Ich bin wirklich motiviert, es noch einmal zu tun“, schließt sie.

Henri Pasquet

Ich bin seit meiner Kindheit ein leidenschaftlicher Fußball- und Tennisspieler und spiele seit drei Jahren Tischtennis in einem Verein in Nantes. Vor Kurzem habe ich Padel entdeckt! Basketball, Rugby, Golf und Motorsport: weitere neue Sportarten, die ich regelmäßig verfolge. Ansonsten schreibe ich auf der kulturellen Seite, da ich gerne meine Meinung äußere, Film- und Videospielkritiken auf meiner Instagram-Seite Silence ça Mix.