Die Konfrontationen zwischen Chingalán (Chingotto und Galán) und die Nummer 1 der Welt Tapia und Coello zeichnen sich durch aufschlussreiche Statistiken aus, insbesondere zum Verhältnis zwischen Siegpunkten und ungezwungenen Fehlern. Die Zahlen der letzten sieben Endspiele zeigen eine klare Dominanz der Weltspitze, unterstützt durch ein effektives Management der Offensivphasen und eine geringe Anzahl ungezwungener Fehler.

Statistiken der wichtigsten Spieler

Hier sind die Daten zu gewonnenen Punkten und ungezwungenen Fehlern in den letzten sieben Endspielen zwischen den beiden Teams:

  • Chingotto : 70 Siegpunkte ➡️ 58 ungezwungene Fehler
  • Galán : 126 Siegpunkte ➡️ 91 ungezwungene Fehler
  • Wand : 132 Siegpunkte ➡️ 59 ungezwungene Fehler
  • Coello : 108 Siegpunkte ➡️ 41 ungezwungene Fehler

Wirksamkeitsanalyse

Das Verhältnis zwischen Punkte gewinnen et direkte Fehler gibt die Effektivität eines Spielers auf dem Spielfeld an. Je höher das Verhältnis, desto mehr Punkte erhält der Spieler, ohne Fehler zu machen.

  • Chingotto : 70 / 58 = 1,21
  • Galán : 126 / 91 = 1,38
  • Wand : 132 / 59 = 2,24
  • Coello : 108 / 41 = 2,63

Coello, das Effizienzmodell

Das zeigen diese Zahlen Arturo Coello zeichnet sich durch seine unglaubliche Regelmäßigkeit mit einem Verhältnis von aus 2,63, der beste der vier Spieler. Das bedeutet also, dass er in diesen sieben Finals für jeden ungezwungenen Fehler, den er machte, 7 Siegpunkte erzielte. Für jeden ungezwungenen Fehler erhält er somit mehr als zwei Siegpunkte. Wand, mit einem Verhältnis von 2,24, folgt dicht und bestätigt die Vormachtstellung der Nummer 1.

jedoch Galán et ChingottoObwohl wettbewerbsfähig, weisen sie bescheidenere Verhältnisse auf 1,38 et 1,21Dies spiegelt eine größere Neigung wider, ungezwungene Fehler zu begehen.

Tapia/Coello-Dominanz

Diese Statistiken unterstreichen die offensive Dominanz und Konstanz von Tapia und Coello, die von ihrer Fähigkeit profitieren, Fehler zu begrenzen und gleichzeitig die Gewinnpunkte zu maximieren. Diese Fähigkeit ist einer der Gründe für ihre Dominanz in dieser Saison 2024.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !