Nach einer Knieverletzung wieder auf der Piste, Julien Seirin beeindruckt. Präsentiert auf der P2000 von Cabriès Vor einigen Wochen blickte der Spieler und Content-Ersteller auf seine jüngste Karriere, seine Zusammenarbeit mit spanischen Partnern, seine Ambitionen für die französischen Meisterschaften und seine neue Ausrüstung zurück. Ungefiltertes Interview mit einem der meistgefolgten Spieler im französischen Padel.
Anmerkung des Herausgebers. Beachten Sie, dass das Interview, das während WinWins P2000 geführt wurde Padelwurde leicht überarbeitet. Daher kann es sein, dass trotz unserer Anpassungen einzelne Kommentare nicht mehr vollständig dem aktuellen Geschehen entsprechen.
Unerwartete Ergebnisse nach einer Verletzung
Nach mehreren Monaten Pause wegen Knieschmerzen, Julien errang einen großartigen Sieg in Malaysia mit Albert Trillas, bevor ein Halbfinale in Ägypten mit Thomas Vanbauce und ein gutes Spiel gegen Spieler aus den Top 30 der Welt.
„Ich bin selbst überrascht. Ich habe sehr wenig trainiert, mir fehlte der Rhythmus. Aber auf dem Platz wurde ich von Spiel zu Spiel stärker.“
Obwohl er keine Schmerzen mehr im Knie hat, gibt Julien zu, dass er noch nicht in Bestform ist:
„Ich hatte einen steifen Nacken, meine Bauchmuskeln schmerzten … Körperlich bin ich noch lange nicht bei 100 %. Aber die Ergebnisse sind da. Ich weiß, dass ich jetzt ernsthaft trainieren muss, damit es hält.“
Eine erste Zusammenarbeit mit einem Spanier
Seine Verbindung mit Albert Trillas, ein 19-jähriger spanischer Spieler, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht:
„Es war ein echter Wunsch. Er kannte mich nicht, ich war frei auf dem Feld. Keine vorgefassten Meinungen, kein Druck.“
Ihr Verständnis war sowohl auf als auch neben dem Spielfeld sofort da. einfache Beziehung, ohne langfristige Projektion, aber geistig wohltuend.
„Er möchte mehrere Partner ausprobieren. Ich möchte diese Möglichkeit weiter erkunden und werde in zwei Wochen wieder mit einem anderen Spanier spielen.“
Unsicherheiten… aber auch Chancen
Die Wunde von Thomas Vanbauce, mit dem Julien eine Turnierserie plante, erschwerte die Planung:
„Wir wollten eigentlich ein bisschen zusammen auf der FIP-Tour spielen. Heute bin ich noch auf der Suche nach einem Partner für die nächsten Turniere.“
Er wird bald damit spielen Adrian Rodríguez, ein Spieler, den er schätzt:
„Er hat mich letztes Jahr zweimal geschlagen, also denke ich, dass er offensichtlich gut ist. Er ist ein ernstzunehmender Typ, ich kann es kaum erwarten zu sehen, was passiert.“
(Anmerkung der Redaktion: Interview geführt im vergangenen Mai)
Ziel: Französische Meisterschaften mit Maxime Joris
Julien wird antreten in der Französische Meisterschaften 2025 mit Maxim Joris :
„Max wird diesmal auf der linken Seite spielen. Wir wollen konkurrenzfähig sein, haben bereits in Madrid trainiert und planen, ein oder zwei Turniere zusammen zu spielen, um unser Spiel auf Kurs zu bringen.“
Mit zwei Halbfinalteilnahmen auf dem Konto, Julien strebt mindestens einen Platz unter den letzten Vier anoder sogar ein Finale.
Änderungen auf der Schlägerseite
Julien hat vor kurzem seine Bullpadel Scheitel für eine XPLO, eine Entscheidung, die nach mehreren Tests unter realen Bedingungen getroffen wurde:
„Der XPLO ist sehr wendig. Im Spiel hatte ich das Gefühl, dass mich der Vertex in entscheidenden Momenten etwas im Stich gelassen hat. Der XPLO gibt mir mehr Kontrolle, insbesondere von der Grundlinie.“
Ein Schläger, der ihm vor allem in der Offensivphase perfekt zu liegen scheint:
„Ich fühle mich damit im Flug sehr wohl. Bis jetzt bin ich mit dieser Wahl sehr zufrieden.“

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.