Kein Elektroschock, keine bösen Blicke, sondern ein wirklich hochklassiges Spiel. Diese Version des Italy Major 2025 zwischen Galán und Lebrón war keine Abrechnung, sondern vielmehr eine Lektion in Meisterschaft von Alejandro Galán und Fede Chingotto, die sich in Rom zum zweiten Mal in Folge für das Finale qualifizierten.
Ein solider erster Satz von Stupa und Lebrón
Von Beginn an lieferten sich die beiden Paare einen Schlagabtausch bei ihren Aufschlagspielen. Aber es war Lebron und Stupa die zuerst die Lücke finden. Viel entspannter als bei ihrem letzten Treffen in Miami, wo der Druck gegen Galán ihn erstickt hatte, Lebrón spielt fair, konzentriert. Stupaczuk seinerseits begeistert mit Schmetterbällen und nutzt seine Kraft, um in den Offensivphasen den Unterschied zu machen. Der Break kommt logisch. Ergebnis: ein erster Satz abgeschlossen 6/4, ohne einen einzigen Breakball zugelassen zu haben. Zu diesem Zeitpunkt sprechen die Zahlen für sich: 24 siegreiche Smashes gegenüber nur 13 ihrer Gegner.

Galán geht im zweiten Satz in Führung
Aber Galán und Chingotto geraten nicht in Panik. Bei 3/2 im zweiten Satz, Der Madrilene erhebt seine Stimmestürmt das Netz und vervielfacht das Risiko beim Volley. Das Break scheint unausweichlich, doch Stupa und Lebrón halten durch. Beim Stand von 4:3 gelingt endlich das Break… wird aber sofort wieder zunichte gemacht. Das Armdrücken geht weiter in einem intensiver Tiebreak, wo Galán klar in Führung geht. Ergebnis: 7-2 im Tiebreak und überall ein Set. Alles wird neu gestartet.

Galán, der Außerirdische des dritten Sets
Das Momentum liegt klar auf der Seite der Zweitplatzierten. In der letzten Runde Galán macht GalánVoller Selbstvertrauen dominiert er die Begegnungen und lässt nur wenige Krümel übrig. Stupa seinerseits vervielfacht die Fehlentscheidungen, und wir spüren, wie im argentinisch-spanischen Paar wieder etwas Spannung aufkommt. Galán und Chingotto entfalten sich. 6/2 zum Abschluss, mit einem Galán direkt darüber.

Der König von Rom will seinen Hattrick
Dieser Sieg bringt 3:0 ihre Bilanz gegen das Duo Lebrón/Stupaczukund zu 9:4 für Galán in seinen direkten Duellen gegen LebrónEine klare Dominanz, die er erneut bestätigt bei Foro Italico, wo er morgen versuchen wird, hinzugehen und ein dritte Krönung, der bereits 2022 (mit Lebrón) und 2024 (mit Chingotto) in Rom triumphierte.
Nun bleibt abzuwarten, wer ihre zukünftigen Gegner sein werden: Coello / Tapia oder Leal / Guerrero, für das, was ein Bestätigungsfinale oder eine große Überraschung sein könnte. Eines ist sicher, Galán ist tatsächlich der König von Rom.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !