Da der Start der Saison 2025 durch die Wetterbedingungen gestört wurde, stellt sich die Frage nach einem strategische Richtungsänderung hin zu allen Innenräumen im professionellen Padel wird immer dringlicher. Regen, Feuchtigkeit, Wind und hohe Temperaturen haben die Organisation mehrerer Turniere behindert. Schaltung Premier Padel, Fütterung eines Debatte, die Fans und Spieler gleichermaßen aufwühlt.
Zwei Turniere, zwei Wetterwarnungen
Vom ersten Turnier der Saison an Riad P1, schlechtes Wetter hatte das ursprüngliche Programm durcheinandergebracht. Der Wettbewerb sollte an einem Samstag enden, endete aber schließlich am am montag, wobei die Endspiele vor teilweise leeren Rängen ausgetragen wurden. Dasselbe Szenario oder fast Santiago de Chile, bei dem dieFeuchtigkeit führte zur Unterbrechung des Damenfinales bei jeweils 1 Satz und 15-15 im dritten, und bei derschlichte Absage des Herrenfinales, Franco Stupaczuk ist erkrankt.
Die Tatsache, dass zwei von drei Freiluftturnieren in den ersten Wettkampfwochen abgesagt wurden, ist ein starkes Signal an diejenigen, die einen ausschließlich auf Hallen ausgerichteten Kalender fordern.
Die Nachteile von Outdoor-Padel
Jenseits des Regens, der Wind und extreme Hitze stellen ebenfalls ein Problem dar. Diese Elemente beeinträchtigen nicht nur die Qualität des Spiels, sondern gefährden auch die Spieler. Mehrere Stars der Rennstrecke, darunter Martita Ortega, drückten ihre Frustration und ihren Wunsch aus, mindestens ein großes Turnier in der Halle. Auch heute noch werden alle Majors unter freiem Himmel organisiert.
Eine Frage des Prestiges … und der Strategie
Das Paradoxe ist, dass Die vier prestigeträchtigsten Turniere (die Majors) finden alle im Freien statt. Aus Image-, Sichtbarkeits- und Spektakelgründen bevorzugen die Organisatoren nach wie vor Infrastrukturen im Freien, die oft modularer und für die breite Öffentlichkeit attraktiver sind. Doch diese Marketingentscheidungen stoßen zunehmend auf logistische und sportliche Realitäten.
In 2024, 13 Turniere wurden in der Halle ausgetragen, 11 im Freien, ein fragiles Gleichgewicht, das durch die jüngsten Ereignisse ins Wanken geraten könnte. Sollten wir das Prestige bestimmter Orte opfern, um die Regelmäßigkeit der Wettbewerbe zu gewährleisten?
Eine Entscheidung, die gehört Premier Padel
Dass die Debatte an Intensität zunimmt, liegt auch daran, dass die Problematik klar ist: Spieler fordern Stabilität, wollen die Fans die besten Spiele bis zum Ende sehen, und Die Rennstrecke muss auf ihr Image und ihre Glaubwürdigkeit achten. Der Ball liegt nun im Feld von Premier Padel, das seine Strategie möglicherweise überdenken muss, um weitere frustrierende Ergebnisse zu vermeiden ... wie sie in Riad und Santiago erlebt wurden.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !