Es herrschte das Gefühl einer Rollstuhl-Padel-Tour im Nordfrankreich, mit einer Serie von drei Turnieren, die an vier Tagen in Hauts-de-France organisiert werden. Eine Tour orchestriert von Nicolas Vanlerberghe, die zusammen 25 Spieler kamen aus ganz Frankreich an die Hänge des Bondues, Billy-Bercla et Villeneuve d'Ascq.

Die Feierlichkeiten begannen mit einem P100 Turnier im Club Padel Break von Bondues. Im Finale wurde die Logik der Rangliste respektiert: Das Paar Sebastian Husser-Walther (Nr. 4) und Dorian Navarro (Nr. 1) übernahm problemlos Laurent Giammartini (Nr. 3) und Nicolas Vanlerberghe (Nr. 2) mit einem unangefochtenen Ergebnis von 9 Spiele zu 1.

Am nächsten Tag ging es weiter nach Billy-Bercla für eine P250, Flaggschiff-Kategorie der Rollstuhl-Padel-Rennstrecke, in dieser Saison sind vier Etappen geplant. Nach zwei Tagen intensiven Wettbewerbs im Padel Campus-ArenaIm Finale trafen dieselben beiden Duos aufeinander. Diesmal war der Kampf deutlich umkämpfter, aber Husser-Walther / Navarro bestätigten ihre Überlegenheit durch den Sieg 7/5 2/6 6/3. Neben der Trophäe erhalten die Gewinner 250 Punkte wertvoll für die nationale Rangliste.

Die Tour endete mit einem Turnier P100 Zufallsziehung à Schläger de Villeneuve d'Ascq. Eine originelle Formel, bei der Paare durch Auslosung gebildet werden, bietet einzigartige Begegnungen und oft sehr ausgewogen. Dies ist das Paar Tony Boval / Maxime Mérel der das letzte Wort hatte, um diese Wettbewerbswoche mit einem Hauch von Vielfalt und Geselligkeit abzuschließen.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.