Während der Generalversammlung des Französischen Tennisverbandes (FFT), die am 14. Dezember 2024 im Stade Roland-Garros stattfand, Gilles Moreton wurde für eine zweite Amtszeit von vier Jahren zum Präsidenten wiedergewählt. Mit 61,19 % der gesammelten Stimmen wurde die konkurrierende Liste angeführt von Germain Roesch, bestätigt Moretton das Vertrauen der Delegierten und Vertreter der der FFT angeschlossenen Vereine.
Der scheidende Präsident, der 2020 zum ersten Mal gewählt wurde, verteidigte einen Rekord, der durch starke Maßnahmen zur Entwicklung von Tennis, Padel und anderen Bundesdisziplinen gekennzeichnet war. Er beabsichtigt, diese Dynamik mit verstärkten Ambitionen für Vereine, Freiwillige und Infrastruktur fortzusetzen.
Eine Wahl, die von der Debatte der Ideen geprägt ist
Gegenüber Gilles Moretton, Germain Roesch, Präsident der Ligue Île-de-France und ehemaliges Mitglied des Exekutivkomitees der FFT, hatte sich entschieden, eine alternative Vision einzubringen. Während er die Erfolge der vergangenen Amtszeit anerkennt, kritisierte Roesch einen gewissen Mangel an Zuhören gegenüber Vereinen und Freiwilligen und wies auf eine Lücke zwischen Morettons ursprünglichem Programm und seiner Umsetzung hin.
Trotz dieser Kritik verteidigte Gilles Moretton seine Ergebnisse weitgehend und erinnerte an die 776 Maßnahmen verabschiedet während seiner Amtszeit, unterstützt von einer überwältigenden Mehrheit des Exekutivkomitees. In einem Kontext, in dem die FFT heute die übertrifft 1,1 Millionen LizenznehmerDer wiedergewählte Präsident will die Entwicklung von Vereinen und Infrastruktur weiterhin in den Mittelpunkt seiner Strategie stellen.
Le padel, ein zentrales Thema der zweiten Amtszeit
Zu Gilles Morettons Flaggschiffprojekten gehört die Entwicklung von paddeln, eine boomende Disziplin. Der Präsident hob mehrere wichtige Fortschritte hervor, die während seiner ersten Amtszeit erzielt wurden:
- Die Kreation von Greenweez Paris Major, ein in Roland-Garros organisiertes Turnier, das im Jahr 64 000 Zuschauer anzog.
- Die bevorstehende Eröffnung eines Nationales Ausbildungszentrum (CNE) in Vichy, darunter 12 Padel-Strecken zur Ausbildung der zukünftigen französischen Elite.
- Ein erklärtes Ziel zu bauen 6 Padel-Strecken bis 2028, mit Schwerpunkt auf Vereinsvereinen.
Unterstützung von Vereinen und Förderung ehrenamtlicher Helfer
Eines der Schlüsselthemen dieser Wahl war die Förderung von Vereinen und Ehrenamtlichen, Säulen des französischen Assoziationsmodells. Gilles Moretton versprach, die finanzielle Unterstützung der Vereine mit einem Budget von bis zu zu erhöhen 60 Mio. in seiner nächsten Amtszeit. Mit diesen Mitteln sollen insbesondere die Infrastruktur modernisiert, Padelbahnen gebaut oder auch innovative Projekte unterstützt werden.
Eine auf die Zukunft ausgerichtete Vision
Mit dieser Wiederwahl möchte Gilles Moretton die seit 2020 gelegten Grundlagen festigen und die FFT weiterhin um drei Hauptachsen strukturieren:
Infrastrukturentwicklung, insbesondere für Padel und aufstrebende Disziplinen wie Pickleball.
Das Wachstum der Lizenznehmer, indem Freizeitsportler in Konkurrenten umgewandelt werden.
Wichtige Ereignisse aufrechterhalten wie dem Greenweez Paris Major oder Roland-Garros, während gleichzeitig lokale Initiativen diversifiziert werden.
Konstruktiver Widerstand
Obwohl Germain Roesch diese Wahl nicht gewann, ermöglichte seine Kandidatur, wichtige Punkte anzusprechen, insbesondere zur Rolle der Freiwilligen und der Clubführung. Indem er lokale Akteure in den Mittelpunkt seines Programms stellte, brachte er dieser Wahldebatte eine andere Stimme.
Die Herausforderung der nächsten vier Jahre für Gilles Moreton wird es sein, die begonnenen Projekte fortzuführen.