Er hat mit Rafael Nadal zusammengearbeitet, war Sparringspartner von Martina Navratilova und betreibt heute mit seinem Freund Reginald Jouil einen dynamischen Padel-Club in der Nähe von Palafrugell. Der 48-jährige Gaston Chovet ist leidenschaftlicher Anhänger des Sports in all seinen Formen, doch seine Berufung hat er im Padel gefunden. In diesem Interview spricht er über seine Karriere und seinen Verein. Padel Indor Punt d'Or in Palafrugell und gibt seine Ratschläge für den Fortschritt.

Wer bist du? Woher kommst du? Und wie bist du zum Padel gekommen?

Mein Leben war schon immer dem Sport gewidmet. Ich war katalanischer Motorrad-Trial-Meister und habe fast jede mögliche Disziplin trainiert. Mit 16 Jahren begann ich als Tennislehrerin und verfügte über ein Sporttechnikerdiplom, das es mir ermöglichte, auch Handball, Volleyball, Basketball, Gymnastik und sogar Skifahren zu unterrichten. Ich bin außerdem Nationaltrainer im Tennis und habe mit dem katalanischen Tennisverband zusammengearbeitet. Einige meiner Spieler traten in seinen Anfangstagen sogar gegen Rafael Nadal an.

Ich habe Padel im Alter von 26 Jahren entdeckt, zuerst als Spieler, dann schnell als Trainer. Heute betreue ich einen Verein mit rund 1200 Spielern. Mein Team war einmal unter den Top 20 in der Provinz Girona. Als Trainer verfüge ich über mehr als 15 Jahre Erfahrung und setze derzeit meine Ausbildung bei Xavi Figols fort, einem der besten Trainer der Gegenwart. Nebenbei bemerkt hatte ich auch die Ehre, Sparringspartner von Martina Navratilova zu sein.

Ein Club mit menschlicher Größe, konzipiert für alle Niveaus

Padel Indor Punt d'Or besteht aus fünf Indoor-Bahnen mit einem Pay-and-Play-System ohne Abonnement. Wir haben eine intelligente App entwickelt, mit der Spieler einen Platz buchen oder an ausgeglichenen Spielen mit Partnern desselben Niveaus teilnehmen können.

Dieses Level wird von uns nach einer Beobachtung manuell vergeben, was faire und unterhaltsame Spiele garantiert. Wir organisieren auch Turniere und Ligen und bieten originelle Belohnungen wie Ausflüge oder Abendessen anstelle von Ausrüstung an.

Der Club verfügt auch über ein Bar-Restaurant mit hausgemachten katalanischen Gerichten, zubereitet von Mosa, einem Mitglied unseres Teams. Wir haben einen Padel-Shop, in dem alle Produkte getestet werden, bevor sie angeboten werden. Das Team ist mehrsprachig (Spanisch, Französisch, Englisch), was die Begrüßung einer internationalen Kundschaft erleichtert.

Jeden Sonntag bieten wir einen gemütlichen „American“ mit typisch katalanischem Frühstück an: ein Event, das unseren familiären und geselligen Geist stärkt.

Der Rat eines Trainers: Vermeiden Sie häufige Fehler

Zu den häufigsten Fehlern, die von Auszubildenden gemacht werden, zählen ein Mangel an Padel-spezifischer Sicht, übermäßige Kraft, die sie vom Tennis mitbringen (oft kombiniert mit zu viel Topspin), schlechtes Management des Glases und der Rebounds sowie die Tendenz, Punkte zu schnell beenden zu wollen, weil man denkt, das Spielfeld sei klein.

Mein Ansatz basiert auf Versuch und Irrtum, gefolgt von gezielter Arbeit zur Behebung technischer Mängel. Ehemalige Football- oder Basketballspieler passen sich dank der Teamkultur oft schnell an. Für absolute Anfänger ist Padel eine unterhaltsame, zugängliche und gesellige Entdeckung.

Mein Ziel ist es immer, den Spielern eine klare Vorstellung vom Spiel zu vermitteln: warum, wie und wann sie jeden Schlag mit Freude und Effizienz ausführen sollen.

Praktika an der Costa Brava um schnell voranzukommen… und gut

Wir organisieren dreitägige Kurse, in der Regel von Freitag bis Sonntag, manchmal maßgeschneidert. Der typische Zeitplan umfasst Trainingseinheiten am Morgen und Nachmittag, gefolgt von Spielen gegen spanische Spieler am letzten Tag.

Das Erlebnis kann durch Unterkunft, Gourmet-Mahlzeiten, Fotoberichte usw. abgerundet werden. Jeder Kurs endet mit einer persönlichen Beurteilung mit individuellen Verbesserungsbereichen. Auch wenn drei Tage nicht ausreichen, um Ihr Niveau radikal zu verbessern, ermöglichen sie Ihnen, solide Grundlagen zu legen und konkrete Werkzeuge für den Fortschritt zu integrieren.

Und morgen ein weniger spanisches Padel?

Ich denke, dass die besten Spieler der Welt in einigen Jahren nicht mehr nur Spanier oder Argentinier sein werden. Padel erfreut sich auch in anderen Ländern großer Beliebtheit und hat vielversprechende Schulen.

Dafür müssen wir aber auch die Trainer schulen. In vielen Ländern kommen Trainer aus dem Tennis, ohne die Besonderheiten des Padel zu kennen. Der Unterricht in dieser Sportart kann nicht improvisiert werden. Aus diesem Grund haben wir auch Coaching-Ausbildungen ins Leben gerufen, die eine solide pädagogische und technische Grundlage bieten.

Spanien und Argentinien liegen vorn, aber wenn die Struktur stimmt, kann Padel eine olympische Sportart werden. Und dann wird sich auf natürliche Weise eine nationale Vielfalt auf höchster Ebene entwickeln.

Sami Massalkhy

Ich bin Sami Massalkhy, ein Sportenthusiast, insbesondere Fußball, Tennis und Padel. Der Austausch und die Debatte in diesen Disziplinen machen mir Freude, was mich dazu anspornt, Nachforschungen anzustellen, aktuelle Ereignisse zu verfolgen und meine Analysen zu teilen.

Schlüsselwörter