Nur wenige Minuten nach ihrer Halbfinalniederlage gegen das unbesiegbare Paar Tison/Forcin, Jeremy Garcia et Alexis Coulombeau vertrauten sich einander an, als sie noch heiß waren. Klar, enttäuscht, aber lächelnd blicken sie auf ihre Leistung zurück, auf die Lehren aus dem Spiel und auf ihren Wunsch, sich weiter zu verbessern.

Ein perfekter Start

Jeremy Garcia:
Wir haben sehr gut angefangen. Uns entgeht nicht viel, sie haben Probleme, ins Spiel zu kommen, sie machen Fehler. Wir stehen nach ihrem ersten Aufschlagspiel 0:40 und schaffen sofort das Break. Es gibt uns Zuversicht, ihnen wahrscheinlich etwas weniger. Es ist ein bisschen wie das gleiche Szenario wie in Bordeaux: ein sehr solider erster Satz von uns, und dann wird es schwieriger, sie werden stärker.

Alexis Coulombeau:
Ja, auch wenn es knapp war. Wir starten sehr gut, taktisch funktioniert das, was wir umsetzen, auf Anhieb. Aber sie sind erfahren und wissen, wie man sich anpasst. Max steigert sich, wir werden etwas langsamer und die Details machen den Unterschied.

Eine weitere Niederlage… im dritten Satz

Dies ist nicht das erste Mal, dass Sie ihnen ein Set abgenommen haben. Sie sind die Einzigen, die ihnen in dieser Saison zwei Sätze abgenommen haben, wenn auch in zwei verschiedenen Spielen. Ist der Verlust dadurch noch frustrierender?

Jeremy:
Ja, wir hatten zwei Spiele, bei denen wir ihnen jedes Mal den ersten Satz abgenommen haben. Wir sind am Anfang immer taktisch gut, sie sind am Anfang etwas dilettantisch und das nutzen wir aus. Aber dann passen sie sich an und finden Lösungen. Und wir verpassen etwas mehr, insbesondere bei den Lobs. Der Wind kam auf und spielte eine Rolle. Aber darum geht es beim Padel auch: um Details, um wichtige Momente, und heute waren sie diejenigen, die sie am besten gemeistert haben.

Alexis:
Auch im dritten Satz geht es ihnen zuerst ums Break, wir kommen zurück und haben am Ende einen Breakball. Wir sind nicht so weit weg. Ich glaube sogar, dass einige Leute dachten, es sei ein Matchball gewesen … aber wir sind sehr nah dran, ja.

Garcia gegen Tison: Ein Duell, das sich wiederholt

Julien Seurin sagte gestern, dass Sie vielleicht einer der wenigen seien, der die Diagonale gegen Benjamin Tison halten könne. Zweimal schiebst du es auf 6/4 oder beim dritten auf 7/5. Glauben Sie, dass Sie dieses Niveau haben?

Jeremy:
Ich glaube nicht, dass ich sein Niveau oder seine Erfahrung habe. Aber ich versuche, so gut es geht zu verteidigen und noch einen Ball zu spielen. Das ist mein Spielstil, also bleibe ich dabei. Und in dieser Konfiguration hat es ziemlich gut funktioniert. Wir haben durchgehalten. Sogar nach der Pause im dritten Satz dachte ich, wir würden zusammenbrechen... und eigentlich nein, wir sind zusammen geblieben, wir haben bis zum Ende daran geglaubt.

Auf dem Weg zu den französischen Meisterschaften?

Spielt ihr beide bei den Regionalmeisterschaften?

Alexis und Jeremy:
Ja, wir spielen in der Normandie. Für die französischen Meisterschaften haben wir uns noch nicht qualifiziert, hoffen aber, dabei zu sein. Das wäre großartig.

Spieler, die auf dem Vormarsch sind und immer ein Lächeln auf den Lippen haben

Ein kometenhafter Aufstieg, besonders für dich, Alexis. Und Sie, Jeremy, sehen wir jetzt schon seit zehn Jahren auf der Piste. Ich weiß noch, dass ich damals gegen Sie gespielt habe … und Sie geschlagen habe, was selten genug vorkommt, um erwähnt zu werden!

Jeremy:
(lacht) Das stimmt, das geht weit zurück. Aber ja, ich bin froh, dass wir heute da sind, wo wir sind.

Alexis:
Und es stimmt, dass wir versuchen, erreichbar zu bleiben. Wir kommen nach den Spielen zum Reden zusammen, auch nach einer Niederlage. Dies ist auch die Geisteshaltung, die wir beibehalten möchten.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.