Der Argentinier Federico Chingotto, erster Gewinner des Miami Premier Padel mit seinem Teamkollegen Alejandro Galán, teilte ein argentinisches Essen mit Ana Quiles befolgen für beIN Sports USA nach seinem Sieg bei Miami P1. Darin verrät er das Geheimnis seines Erfolgs, seine Hobbys und seinen Lieblingsfußballverein.
Seine Ausbildung und sein Hobby
Heimisch Buenos Aires, Feder Chingotto erzählt uns von verschiedenen Aspekten seines Lebens, einschließlich seiner Ausbildung und dem Satz, der ihn jeden Tag inspiriert und der ihm von seinen Eltern eingeflößt wurde, die da waren Miami zu seiner Krönung:
Ich habe einen Satz, den mir meine Eltern schon in jungen Jahren eingetrichtert haben. Ich hatte das Glück, eine sehr gute Ausbildung zu erhalten und gut erzogen zu werden. An meiner Schlafzimmertür hing ein Satz, an den ich jeden Tag denke: „Versuche immer, der Beste zu sein, aber ohne zu glauben, dass du überlegen bist.“ Das wende ich in jeder Trainingseinheit und in meinem täglichen Leben an.“
Dubbed „Die Ratte“, Chingotto Anschließend spricht er über seine Leidenschaft und Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Padel-Plätze:
„Ich liebe Angeln! Madrid, ich gehe zu Seen, Flüssen … Das ist meine Flucht. Ich bin ein sehr nervöser Mensch, aber Angeln entspannt mich. Außerdem bin ich dadurch nicht an mein Telefon gebunden und kann die Natur genießen.“
Leidenschaftlicher Fußballfan und glühender Anhänger der Argentinische Auswahl, nimmt er den Journalisten auch mit zu einer traditionellen Mahlzeit im Liberty Grill, ein argentinisches Restaurant in Miami in den Farben des argentinischen Fußballs dekoriert. Zwischen den Postern oder Trikots der emblematischen Spieler, ein Zeichen von Lionel Messi ist am Eingang anwesend: Er bleibt stehen, um ein Gebet zu sprechen und nennt ihn „Gott“.
„Ich bin ein absoluter Fan vonOsasuna, rufe ich, als wäre ich schon immer ein Unterstützer. Doch in Wirklichkeit ist dies vor allem Fantasy Football zu verdanken. Mein Vater hat mir die Liebe zu Real Madrid"
Sein Traum, die höchste Ebene zu erreichen
Geboren in Olavarria, eine Stadt 400 km von Buenos Aires, Chingotto hat immer davon geträumt, ein professioneller Padel-Spieler zu werden. Heute besetzt er die dritten Platz der Weltmit mehr als 150 gespielte Spiele en Premier Padel Mittel und sechster Titel abgeholt bei Miami.
„Ich war ein Kind aus Olavarría und träumte davon, im Padel-Weltcup ganz oben zu stehen. Heute habe ich viel erreicht, aber ich bin immer noch hungrig. Mein Ziel ist es, die Nummer eins zu werden, und ich hoffe, dass ich eines Tages sagen kann, dass ich es geschafft habe. Wenn nicht, habe ich zumindest alles gegeben.“
Seine Saison 2024 ist beeindruckend, ebenso wie die seines Duos mit Alejandro Galán. Seit ihrer Vereinigung Anfang 2024 haben sie gewonnen sechs Titel, umstritten zehn Endspiele und kletterte zum zweiter Platz in der Welt, hinter ihren Rivalen, Arturo Coello und Agustín Tapia, die zählen fünfzehn Titel im Jahr 2024. Zwischen den beiden Paaren hat sich eine echte Rivalität entwickelt, die zu einer "Klassiker" am Ende von Premier Padel.
Letztes Jahr haben wir hart gegen sie gekämpft. Irgendwann dachten wir, wir hätten den Schlüssel gefunden, aber sie konnten zeigen, warum sie die Nummer eins sind. Sie haben sich enorm verbessert. Was sie in den letzten zwei Jahren gezeigt haben, ist außergewöhnliches Padel.“
Die argentinische Auswahl
En 2024, Chingotto war auch zum Weltmeister gekrönt mit derargentinische Nationalmannschaft, und spielte eine entscheidende Rolle dabei, Argentiniens ersten Punkt im Finale zu sichern, nachdem die Argentinier im ersten Spiel eine Niederlage erlitten hatten (Stupaczuk / Di Nenno). Ein wichtiger Sieg an der Seite seines großen Rivalen der Saison, Agustín Tapia.
Das ist etwas, das die Argentinier auszeichnet. Bei Mannschaftswettbewerben sind wir alle Brüder, wir ziehen am selben Strang. Agus ist ein sehr guter Freund. Im Laufe des Jahres sind wir Rivalen, aber in der Nationalmannschaft vergessen wir das alles und spielen zusammen. Es ist eine einzigartige Erfahrung.“

Als Padel-Enthusiast, Chingotto Er wuchs mit den Legenden dieses Sports auf, von denen die meisten aus seinem Land Argentinien kamen. Doch wer ist sein Idol?
„Mein Beispiel war immer Fernando Belasteguín. Aber mein Idol ist Maxi Grabiel, der jetzt Trainer ist. Als ich ihn das erste Mal traf, konnte ich es nicht glauben. Ich habe ihn im Fernsehen gesehen und eines Tages stand er vor mir.“
Und um dieses Interview stilvoll zu beenden:
„Als gute Argentinier essen wir Dulce de Leche-Crêpes!“

Als großer Sportbegeisterter und ehemaliger Tennisspieler habe ich Padel vor ein paar Jahren entdeckt, ohne wirklich viel Zeit damit zu verbringen. Dann wurde ich süchtig nach diesem Sport, indem ich ihn ausübte und mir die ersten Padel-Spiele ansah. Wir freuen uns darauf, die Neuigkeiten für 2025 mit Ihnen zu teilen!