Das Abenteuer des französischen Teams Padel-Europameisterschaft 2024 in Cagliari beginnt am Montag, 22. Juli.
Wenn der Wettbewerb in drei Tagen offiziell gestartet wird, ist ein großer Teil des französischen Kontingents an diesem Freitag eingetroffen, um sich an die italienische Hitze und die Wettkampfstrecken zu gewöhnen.
Der andere Teil sollte am Samstag eintreffen, es sei denn, die Folgen des Computerausfalls erschweren die Sache.
Für den Kapitän der französischen Herrenmannschaft, Pablo Ayma, sind dies „wichtige Momente für die Spieler. Die Idee besteht nicht unbedingt darin, über Technik zu sprechen, sondern darin, die Sensationen zu finden und Selbstvertrauen zu gewinnen, insbesondere für die Spieler, die die ersten Spiele in der Gruppenphase bestreiten werden.“
Die Zusammensetzung der Hühner kennen wir noch nicht, auch wenn wir schon eine kleine Vorstellung haben. Das französische Damen- und Herrenteam ist trotz des Computerausfalls, der zu einigen Verschiebungen führte, fast vollständig, aber spätestens am Sonntag sollte alles wieder normal sein. Das bedeutet zwar ein paar Stunden weniger Training für die Spieler, ist aber für alle Nationen gleich.
Wärme muss berücksichtigt werden. Da der Wettbewerb im Freien ausgetragen wird, ist unter anderem der Sonnenparameter zu berücksichtigen, insbesondere für Spieler, die es eher gewohnt sind, in Innenräumen zu spielen.
Die fast schon gute Nachricht: Die Temperaturen dürften die ganze Woche über zwischen 23 und 33 Grad liegen, weit entfernt vom heißesten Tag, der an diesem Samstag mit 38 Grad erwartet wird.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.