Nach den neuesten Daten von und andere Marktanalysetools, (Mai 2025), Padel erlebt eine spektakuläres Wachstum seines weltweiten Interesses. Innerhalb von acht Jahren verzeichneten Google-Suchanfragen rund um das Schlüsselwort „Padel“ einen Erhöhung von 18%, was eine weltweite Begeisterung für diesen schnell wachsenden Schlägersport widerspiegelt.

Eine exponentielle Kurve seit 2020

Die Grafik zur Entwicklung des Suchvolumens zwischen 2016 und 2025 zeigt eine deutlicher Fortschritt ab 2020, mit anhaltender Beschleunigung bis 2024. Der Popularitätsindex basierend auf einer Skala von 100 zeigt, dass Padel hat sein relatives Gewicht bei globalen Suchanfragen verdreifacht, fast die maximale Schwelle erreichend. Der Trend zeigt nicht keine Anzeichen von KurzatmigkeitIm Gegenteil: Die hohe Stabilität des Volumens in den Jahren 2024 und 2025 deutet auf eine noch umfassendere Demokratisierung hin.

Diese Entwicklung bestätigt, dass Padel nicht mehr nur ein hispanisches oder südeuropäisches Phänomen ist, sondern eine allgemein gefragte Sportart.

Im Jahr 2025 wird Padel bei Google-Suchen Spitzenwerte erreichen

Neue Länder als Treiber der Dynamik

Ein zweites visuelles Highlight Schwellenländer in der Padel-bezogenen Forschung zwischen 2023 und 2024. Die Litauen, die Tunesien und die Kroatien stehen an der Spitze der Rangliste und verdeutlichen die Etablierung des Padel-Sports weit über seine traditionellen Hochburgen hinaus.

Top 5 Länder mit stark wachsendem Interesse an Padel:

  1. Litauen
  2. Tunesien
  3. Kroatien
  4. Vereinigte Königreich
  5. Kolumbien

Das Interesse von Ländern wie der Marokko, Irland, Schweiz, Indonesien oder Malaysia zeigt, dass Padel in Märkte vordringt, in denen die Tenniskultur diskreter ist. Nordafrika, Südostasien und Osteuropa zählen damit zu den neuen Entwicklungszentren.

Im Jahr 2025 wird Padel bei Google-Suchen Spitzenwerte erreichen

Eine wachsende globale Präsenz

Die von Google Trends angebotene Weltkarte unterscheidet die Interessensebenen:

  • En dunkelblau, Länder mit einem sehr hohen Suchvolumen.
  • En Bleu Clair, diejenigen mit einem moderateren Interesse.

Die dunklen Gebiete werden weiterhin von Spanien, Portugal und einigen lateinamerikanischen Ländern dominiert. Aber Nordeuropa, Nordafrika, Südostasien und Ozeanien erlangen dank der zunehmenden Zahl von Clubs und Veranstaltungen allmählich eine größere Sichtbarkeit.

Padel steht kurz vor einem neuen Meilenstein, nämlich weltweite PopularitätDas Wachstum von +18% in acht Jahren bei Google-Suchanfragen, gepaart mit der schnellen Etablierung in geografischen Gebieten, die vor einigen Jahren noch jungfräulich waren, eine der dynamischsten Sportarten der WeltDieser Trend eröffnet vielversprechende Perspektiven für Marken, Verbände und Investoren, die davon profitieren möchten. ein noch junger, aber boomender Markt.

Quellen: Playtomic / PwC Strategy&

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.