Der 7. März 2024 markierte das Ende eines der kultigsten Paare des professionellen Padelsports: Juan Lebron et Alejandro Galán, drei Saisons in Folge die Nummer 1 der Welt. 400 Tage später, als die Katar Major 2025, ihre Trennung ist weiterhin Thema, zwischen immer noch brennenden Erinnerungen, anhaltenden Spannungen... und indirekten Konfrontationen.

Rückblick auf die Explosion in Doha 2024

Alles hatte sich verändert Doha, während des Qatar Major 2024. Im Achtelfinale trafen Galán und Lebrón auf Mike Yanguas und Javi Garrido. Das Spiel, das von Anfang an angespannt war, eskalierte schnell: Beleidigungen, Provokationen, bis ein balle auf Yanguas abgefeuert. … Garrido und Yanguas verließen unter Eskorte das Medienzentrum, während Lebrón außer sich seine Gegner verbal angriff. Zwei Tage später wurde die Trennung des Duos offiziell gemacht.

Eine beispiellose Medienschockwelle

Noch nie zuvor wurde Padel in den Medien so umfassend thematisiert. Die Trennung machte sowohl auf Fachwebsites als auch in den allgemeinen Medien in Spanien und Lateinamerika Schlagzeilen. Für Isaias Blaiotta, Journalist von VeinteDiez, „diese Pause hat das Gleichgewicht der Rennstrecke verändert und eine Medienberichterstattung hervorgerufen, die eines Weltcupfinales würdig war.“ Und das alles in Doha, dem symbolträchtigen Ort, an dem die Beziehungen implodierten.

In Miami flammen die Spannungen erneut auf

Im Jahr 2025 schien sich die Situation beruhigt zu haben… bis Miami P1. Zum ersten Mal seit ihrer Trennung standen sich Lebrón und Galán in einem hochklassigen Finale gegenüber. Vom Aufwärmen, die eisigen Blicke und die angespannte Haltung Es besteht kein Zweifel: Die Rivalität ist größer denn je.

Während des Spiels wurden mehrere Wortwechsel zwischen den beiden ehemaligen Partnern von den Kameras aufgezeichnet. Galan und Federico Chingotto gewann, aber das Ergebnis schien fast zweitrangig, da die psychologische Spannung zwischen den beiden Spaniern die Atmosphäre beherrschte.

Ein Duell, das in Doha 2025 nicht stattfinden wird

Während der Schaltung Premier Padel kehrt für sein erstes Major der Saison nach Doha zurück, Der erwartete Rückkampf zwischen Lebrón und Galán wird nicht stattfinden. Die Verletzung von Franco Stupaczuk zwang seinen Teamkollegen Lebrón zum Rückzug und beraubte die Öffentlichkeit einer neuen Episode dieser explosiven Rivalität.

Ein legendäres Duo, eine schmerzhafte Trennung

Zwischen 2020 und 2023 dominierten Lebrón und Galán die Welt des Padel, mit 32 Titel gewonnen. Doch hinter den Kulissen war die Beziehung brüchig geworden. Galán erklärte 2024, dass ihre Trennung „keine sportliche Entscheidung“ gewesen sei. Lebrón seinerseits äußerte ein tiefes Gefühl der Ungerechtigkeit: „Wir waren drei Jahre lang die Nummer 1 und er sagt, ich sei ihm zur Last gefallen?“

Ihr Auftrag Begegnung im WM-Finalehatte Ende letzten Jahres Hoffnung auf einen Moment der Einheit im Dienste Spaniens gegeben. Doch auch hier funktionierte der Zauber nicht und es kam zu Niederlagen gegen Tapia und Chingotto.

Eine Rivalität, die gerade erst beginnt?

Wenn das Doha 2025 Major keine neue direkte Konfrontation zulässt, Die Lebrón-Galán-Saga ist noch lange nicht vorbei. Die beiden spanischen Legenden setzen ihre Karrieren auf höchstem Niveau fort, mit unterschiedlichen Teamkollegen, aber das gleiche Ziel: die Nummer 1 zurückzuerobern.

Und alle Augen bleiben auf den Kalender gerichtet. Denn früher oder später werden sich ihre Wege auf dem Platz erneut kreuzen … und die Padel-Weltmeisterschaft wird erneut den Atem anhalten.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !