La Französischer Tennis Verband hat einen neuen Nationaler Technischer Direktor. Didier Retière wurde vom Minister für Sport, Jugend und Gemeinschaftsleben in diese Schlüsselposition berufen. Marie Barsacqauf Vorschlag der FFT und nach positiver Stellungnahme desNationale Sportagentur. Diese Ankunft markiert einen Wendepunkt für alle Bundesdisziplinen, einschließlich der damit verbundene Praktiken wie Padel, boomt in Frankreich.
Ein strenger Auswahlprozess
Die Rekrutierung des DTN erfolgte nach einer strukturierter und transparenter Prozess, startete im Januar 2025. Von den acht Bewerbungen, die auf die Ausschreibung des Ministeriums eingegangen waren, wurden sieben für zulässig befunden. Anschließend wählte die FFT sechs Profile aus dem Bereich Staatsführungskräfte, ob innerhalb oder außerhalb der Föderation.
Ein Ausschuss gewählter Amtsträger und leitender Angestellter führte Interviews durch, um die Fähigkeiten, die Seh- undErfahrung Kandidaten. Zwei Finalisten wurden von einem gemeinsamen Komitee interviewt, das aus Vertretern des Ministeriums, der Nationalen Sportagentur und dem Präsidenten der FFT bestand. Die Wahl fiel schließlich auf Didier Retière, was vom Minister bestätigt wurde.
Eine Mission im Dienste des Bundessports… und des Padel
Der Nationale Technische Direktor ist verantwortlich für die Sportpolitik der FFT verwalten, im Einklang mit den Vorgaben des Landes und den Zielen des Bundes. Er wird insbesondere dafür verantwortlich sein:
- Definieren Sie die Strategie von hohe Leistung für alle Disziplinen;
- Beaufsichtigen Sie technische Teams und Trainingseinheiten der französischen Mannschaft ;
- Entwickeln Sie die lizenzierte Praxis und die Ausbildungs- und Erkennungssysteme zu stärken;
- Fördern Sie Werte vonIntegrität und Kampf gegen Gewalt;
- Tragen Sie zur Strukturierung sich entwickelnder Disziplinen bei, wie paddeln, Paratennis, Pickel oder beach-Tennis.
Didier Retière wird sich auf die vorhandenen Teams verlassen, um Förderung der Entwicklung aller von der FFT unterstützten Praktikenunter Berücksichtigung ihrer Spezifität.
Ein erfahrenes Profil aus dem Rugby
Didier Retière kommt ursprünglich aus der Welt des Rugby und hat eine fundierte Erfahrung in der Strukturierung und im Sportmanagement. Ehemaliger Nationaler Technischer Direktor der Französischer Rugby-Verband (2014-2022) hatte er zudem die Position des Direktor der Sportentwicklung innerhalb des Clubs ASM Clermont Auvergne.
Er war der Urheber mehrerer wichtiger Reformen: Neuorganisation des hochrangigen Zugangswegs, Umgestaltung der Bundesausbildung oder sogar die Einführung von Programmen wie „Gut gespieltes Rugby“. Ausgebildet beiINSEP und Inhaber eines DESS in Sporttraining und -managementEr wird für seine Fähigkeit geschätzt, Teams für ein gemeinsames Projekt zu mobilisieren.
Fokus auf Offenheit und Innovation
Die FFT, durch die Stimme ihres Präsidenten Gilles Moretonbegrüßte diese Ernennung als strategischer Fortschritt. Das Ziel ist klar: sich mit starken Führungspersönlichkeiten zu umgeben, die in der Lage sind, Förderung der Bundesdisziplinen, Deren paddeln, in voller Entwicklung auf dem Gebiet.
Didier Retière selbst hat seinen Wunsch geäußert, auf interne Kompetenzen setzen und um lokale Interessenvertreter zu treffen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Seine funktionsübergreifende Erfahrung könnte eine neue Impulse für Französisch Padel, in einem Kontext, in dem die Disziplin weltweit an Struktur und Sichtbarkeit gewinnt.
