Der Kontrast zwischen den Einnahmen aus Tennis und Padel wird durch einen eindrucksvollen Vergleich der Preise für Turniere zum Jahresende verdeutlicht: die ATP-Finale und die Behandlungsräume. Premier Padel Finale. Während Padel immer beliebter wird, sind die finanziellen Lücken nach wie vor enorm.

Ein kolossaler Unterschied

Für die Ausgabe 2024 beläuft sich der Gesamtgewinn, der während der ATP Finals ausgeschüttet wird, auf 14,65 Mio., eine riesige Menge im Vergleich zu 600 000 Euro der Premier Padel Finale. Das stellt einen Unterschied von mehr als dar 24 mal zwischen den beiden Wettbewerben.

Die Belohnungen der Gewinner

  • Tennis: ATP-Finals-Gewinner Jannik Sinner geht mit davon 2 237 200 Euro.
  • Padel : Im Vergleich dazu Jon Sanz und Coki Nieto, Champions von Premier Padel Finale, alle Taschen 52 500 Euro.

Finalisten und andere Teilnehmer

Selbst für die Finalisten bleiben die Abstände beeindruckend:

  • Tennis: Der Finalist der ATP Finals gewinnt 1 123 400 Euro.
  • Padel : Die Finalisten von Premier Padel Finals erhalten 30 000 Euro pro Spieler.

Die Gründe für diese Lücke

  1. Publikum und Sponsoren: Tennis ist eine weltweit etablierte Sportart, die große Sponsoren und ein riesiges Publikum anzieht, was weitaus größere Werbe- und Fernseheinnahmen generiert.
  2. Geschichte und Infrastruktur: Tennis hat eine viel ältere Geschichte und profitiert von einer starken Organisation und globaler Medienberichterstattung.
  3. Entwicklung von Padel: Obwohl die padel ist in vollem Gange, insbesondere dank der Schaltung Premier Padel, es ist noch ein weiter Weg, um mit Sportarten wie Tennis finanziell konkurrenzfähig zu sein.
Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !