Bei 28 Jahren, Daniel Windhal ist eines der emblematischen Gesichter des schwedischen Padel. Doch im Oktober überraschte der Spieler aus Helsingborg die gesamte Szene mit der Ankündigung einer unbefristeten Pause für Priorisieren Sie Ihre geistige Gesundheit. Eine mutige Entscheidung, auf die er in einem ergreifendes Interview gegeben an Der Kleine Padel für Mundo Deportivo.

Ein plötzlicher und unsichtbarer Fall

« Ich war nicht tot, aber fast. Ich lag da und konnte nicht aus dem Bett aufstehen ", sagt Windahl. Hinter seinem athletischen Körperbau und seinem wettbewerbsorientierten Temperament verbarg sich ein extreme geistige Erschöpfung, angetrieben von ständigem Reisen, übermäßigem Training, Schlafmangel und ständigem inneren Druck. Bis zum Zusammenbruch. Beim FIP Platinum in Marbella sagte sein Körper nach einem Sieg Stopp. " Ich habe zwei Stunden geschlafen ... und konnte dann nicht mehr aufstehen. Ich musste einen Krankenwagen rufen. »

Angst, Panikattacken, Erschöpfung: Symptome, die im Profisport allzu oft verborgen bleiben, denen Windahl sich jedoch direkt stellen wollte.

Ein langer Weg zum Wiederaufbau

Die Entscheidung aufzuhören sei nicht leicht gewesen: „ Ich dachte, ich wäre unsterblich. Ich wollte mich immer verbessern, härter trainieren, weiter kommen. „Aber am Tiefpunkt angekommen, verstand er, dass er nicht an die Spitze zurückkehren konnte, ohne sich zunächst mental neu aufzubauen.

Es verhängt dann eine totale Ruhe " Schlafen, essen, auf der Couch bleiben. Selbst 30 Minuten Gehen erforderten dann zwei Tage Erholung. » Schrittweise, mit Hilfe von Psychologen, Seine Familie und vor allem seiner Frau, kam er wieder auf die Beine.

Eine Erholung unter einer neuen Perspektive

Heute ist Daniel wieder auf der Rennstrecke, aber mit einem tiefgreifend veränderter Geisteszustand. " Mein Ziel ist nicht mehr, unter den Top 30 oder 50 zu sein. Es geht darum, beim Spielen Spaß zu haben. „Auch wenn der Körper manchmal etwas Zeit braucht, um zu folgen, bewegt er sich in seinem eigenen Tempo, ohne Druck. „Ich war kurz davor, wieder auf die Beine zu kommen, aber heute spiele ich wieder mit einem Lächeln.“

Die Zukunft? Es sieht strahlend, aber gemessen aus: Windahl wird Vater und beabsichtigt, seine Familie in den Mittelpunkt seiner Prioritäten zu stellen. " Padel ist nicht mehr meine ganze Welt. Mein Leben wird mein Kind und meine Familie sein. »

Ein wesentliches Zeugnis im professionellen Padel

Windahls Interview fungiert als echter Elektroschock in einem Umfeld, in dem psychische Gesundheit immer noch ein Randthema ist. " Je mehr wir darüber sprechen, desto besser können wir den Menschen helfen zu verstehen, was ein Sportler durchmacht. „Er betont die Notwendigkeit,Integration der psychischen Gesundheit in die Sportvorbereitung, genau wie das Physische oder das Technische.

Eine führende Persönlichkeit im nordischen Padel, Daniel Windahl will nun weitergeben, ob auf oder neben dem Spielfeld. Und seine Botschaft ist klar: „Finden Sie heraus, was Sie glücklich macht, seien Sie ehrlich zu Ihren Mitmenschen und vergessen Sie nie, dass Sie ein Mensch sind.“ »

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !

Schlüsselwörter