In der unversöhnlichen Welt von Padel, ein Partnerwechsel kann gleichbedeutend mit Wiedergeburt sein … oder freiem Fall. Die Grafik veröffentlicht von SPORT über die Entwicklung der FIP-Rangliste einiger wichtiger Persönlichkeiten der Rennstrecke zwischen 2023 und April 2025 beweist es: Hinter jeder Entscheidung zur Veränderung stehen große strategische Fragen und manchmal brutale Konsequenzen.

Rechenentwicklungsdiagramm
SPORT

Lebrón findet mit Stupaczuk seine Farben

Juan Lebron ist das deutlichste Beispiel für diese Instabilität. Nach Jahren an der Spitze mit Alejandro Galánhat der Andalusier eine Reihe neuer Partnerschaften geschlossen: zunächst mit Paquito Navarround dann Martin Di Nenno, bevor es sich im Jahr 2025 stabilisiert mit Franco Stupaczuk. Eine Entscheidung, die es ihm ermöglichte, in die Top 3 aufsteigen. Sein Duo mit Stupaczuk funktioniert: wiederholte Finalteilnahmen und ein wiedergewonnenes Niveau.

Tello erholt sich, Paquito stagniert

Auf der Seite von Juan TelloAllerdings waren die Tests nicht immer erfolgreich. Nach einer Passage mit Álex Ruiz, dann mit Fernando Belastegüinfand er eine positive Dynamik mit Tino Libak, nach dem Qatar Major wird er sich zusammenschließen mit Martin Di Nenno. Eine Rückkehr, die ihn zurück in die Top 6 bringt.

Umgekehrt, Paquito Navarro scheint sich in einer schwierigeren Phase zu befinden. Nach der Verkettung James, Cardona puis Bergamini, er kämpft darum, Stabilität zu finden. Ihr Ranking sinkt langsam aber sicher.

Junge Menschen auf dem Vormarsch, alte Menschen widersetzen sich

Die Grafik zeigt auch die Ruiz' Sturz und die ständige Weiterentwicklung von Chingotto. Letzteres, jetzt verbunden mit Alejandro Galán, bildet eines der stärksten Paare im Kreis. Ihre Beständigkeit und Ergebnisse im Jahr 2025 machen sie zu ernsthaften Anwärtern auf den Thron.

zu StupaczukNach einem kleinen Rückschlag mit Yanguas scheint er mit Lebrón wieder zu Kräften gekommen zu sein. Die beiden Männer lassen sich wieder nieder, Schwergewichte der Rennstrecke.

Fazit: Die Wahl des richtigen Partners ist eine große Kunst

Diese Grafik fasst eine Wahrheit des modernen Padel perfekt zusammen: Stabilität bei der Partnerwahl ist zu einem wesentlichen Leistungshebel geworden. Das FIP-Ranking ist gnadenlos: Gute Entscheidungen werden belohnt, schlechte Verbindungen werden bestraft. Und da die Saison 2025 gerade erst beginnt, ist das Gleichgewicht fragiler denn je.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !