Im Damenbereich, wie bei Männern, Partnerwechsel sind an der Tagesordnung. Allerdings zeichnen sich einige Paare durch ihre Konstanz und Loyalität während der gesamten Saison aus. Von Riad, wo die Saison begann, bis nach Mailand, das 2024 ihr Ende markierte, sechs Damenmannschaften haben es geschafft, ihre Zusammenarbeit auch im Jahr 2024 aufrechtzuerhalten.

Die sechs Paare bleiben auch im Jahr 2024 vereint

  • Ariana Sánchez und Paula Josemaría : Das Nummer-1-Paar der Welt dominierte weiterhin mit Regelmäßigkeit und Brillanz die Rennstrecke.
  • Delfi Brea und Bea González : Ein beeindruckendes Duo, das seinen Status in der Elite bestätigte. Aber wir wissen, dass 2025 für die beiden Spieler sehr unterschiedlich sein könnte.
  • Lucia Sainz und Patty Llaguno : Erfahren und solide zeigten sie einen Zusammenhalt, der es ihnen ermöglichte, gegen immer jüngere Gegner konkurrenzfähig zu bleiben.
  • Andrea Ustero und Ale Alonso : Diese jungen Talente haben bewiesen, dass eine komplette gemeinsame Saison auch ein Sprungbrett für die Zukunft sein kann.
  • Noa Canovas und Jimena Velasco : Ein diskretes, aber beständiges Paar, das sich auf der Rennstrecke eine Identität geschaffen hat. Der Beweis erneut beim FIP-FINALE in Bourg-en-Bresse und einem großartigen Halbfinale.
  • Marta Barrera und Marta Caparrós : Ihr Verständnis ermöglichte es ihnen, zusammen zu bleiben. Aber bis wann?

Eine Ausnahme in einem Kreislauf in ständiger Bewegung

Wie bei den Männern ist auch der Frauensport durch häufige Veränderungen gekennzeichnet, oft motiviert durch die Suche nach besseren Ergebnissen oder einer besseren Chemie. In diesem Zusammenhang Eine ganze Saison mit demselben Partner zu absolvieren, ist zu einer Herausforderung geworden. Diese sechs Teams sind also außergewöhnlich und beweisen, dass Stabilität auch ein Hebel für Leistung sein kann. Beachten Sie nebenbei, dass dies doppelt so viel ist wie bei Männern.

Stabilität vs. Änderungen: eine offene Debatte

Während einige Teams Trennungen als notwendigen Schritt zur Wende betrachten, setzen andere auf Geduld und langfristige Teamarbeit. Diese Paare, die ein ganzes Jahr überstanden haben, zeigen, dass es möglich ist, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Kontinuität in den Vordergrund zu stellen.

Mit Blick auf die Saison 2025 wird es interessant sein zu sehen, ob diese Konstanz Früchte tragen wird oder ob auch sie der Versuchung des Wandels erliegen werden, um weiter voranzukommen.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.